Referent Forschungsrecht (m/w/d)

Job Description

Die 2021 gegründete UTN ist eine innovative Universität mit Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz, interdisziplinärer Forschung und moderner Lehre. Mit flachen Hierarchien, digitalen Technologien und einer offenen, integrativen Kultur bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Der nachhaltige Campus in Nürnberg wird das Zentrum eines neuen Stadtviertels und Heimat für rund 6.000 Studierende. Die Metropolregion Nürnberg überzeugt mit hoher Lebensqualität, guter Verkehrsanbindung und attraktiven Lebenshaltungskosten.

Referent Forschungsrecht (m/w/d)

Gestalte mit Deiner juristischen Expertise den rechtlichen Rahmen für Forschung und Innovation an der UTN. Dich erwarten anspruchsvolle Aufgaben rund um das Forschungsrecht: Du sicherst den Schutz geistigen Eigentums, entwirfst und verhandelst Verträge mit Unternehmen, staatlichen Stellen und Forschungseinrichtungen und berätst die Hochschulleitung in zentralen Rechtsthemen. Gleichzeitig arbeitest Du eng mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammen und unterstützt verschiedene Bereiche der Universität in vielfältigen juristischen Fragestellungen. Nutze Deine juristische Expertise dort, wo sie echten Unterschied macht – im Dienst von Forschung, Innovation und Gesellschaft.

Klingt nach dir?
Dann bewirb dich jetzt über unser Bewerbungsportal und werde Teil einer einzigartigen Reise in der Legal Affairs Unit. Gemeinsam bauen wir die Universität der Zukunft – mit deinem Talent und deinem Engagement.


  • Rechtliche Bearbeitung und Bewertung von Themen aus dem Bereich Forschungsrecht, insbesondere Schutz geistigen Eigentums und seiner Verwertung
  • Entwurf, Prüfung und Verhandlung von Vereinbarungen mit Unternehmen, staatlichen Stellen oder anderen Forschungseinrichtungen
  • Enge Abstimmung mit den Forscherinnen und Forschern und den Bereichen und Gremien der UTN
  • Juristische Unterstützung verschiedener Bereiche der Universität in Rechtsangelegenheiten unterschiedlichster Art
  • Mitwirkung an der Erstellung von einschlägigen universitären Regelungen
  • Beratung der Hochschulleitung zu einschlägigen Rechtsthemen

Erforderlich:

  • Erstes und zweites juristisches Staatsexamen in Summe mit mindestens 14 Punkten bewertet
  • Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikations- und Netzwerkkompetenz sowie sicheres und verbindliches Auftreten
  • Hohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

Wünschenswert:

  • Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Forschungsrecht und geistiges Eigentum; Berufsanfänger sollten sich auf das Rechtsgebiet spezialisieren wollen
  • Rechtskenntnisse im Bereich Forschungsrecht und Schutz geistigen Eigentums, ebenso die Bereitschaft sich bei Bedarf neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse, insbesondere der Fachsprache

  • Attraktive Vergütung & Sicherheit
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst für langfristige Planungssicherheit
  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Je nach Stufe ab 4629,74€ brutto, *1).
    Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A13 möglich.
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
  • Work-Life-Balance & Flexibilität
  • Flexible Arbeitszeiten und Mobile-Working-Optionen für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) plus arbeitsfreie Tage am 24. & 31. Dezember
  • Möglichkeit zur individuellen Arbeitszeitgestaltung: Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden
  • Weiterentwicklung & Karriere
  • Fort- und Weiterbildungsangebote, z. B. Sprachkurse und Fachseminare
  • Arbeitsumfeld & Kultur
  • Moderner, ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld
  • Kollegiales und motiviertes Team mit gelebter Du-Kultur
  • Dynamisches Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen an einer neu gegründeten Universität
  • Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote
  • Zugang zu unserem Corporate Benefit Programm mit attraktiven Vergünstigungen und Mitarbeiterangeboten
  • Regelmäßige Team-Events
  • Mobilität
  • Verkehrsgünstige Lage mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Diensträder
  • Jobbike Bayern unser Dienstrad-Leasingprogramm

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Frauen werden gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz zur Bewerbung aufgerufen.

View More