Job Description
Wir glauben, dass Künstliche Intelligenz das Ingenieur- und Bauwesen revolutionieren wird – vergleichbar mit dem Wandel vom Zeichentisch zur CAD-Software. In den kommenden Jahren wird sich die Art, wie Ingenieur*innen planen und arbeiten, grundlegend verändern.
Unsere Mission: Eine Lösung entwickeln, die Ingenieur*innen lieben – weil sie von zeitaufwändiger Routine befreit und Raum schafft für das Wesentliche: technische Herausforderungen lösen, Infrastruktur gestalten und Zukunft bauen.
Reiner AI ist dabei der Co-Pilot für Ingenieur*innen: ein smarter Sparringspartner, der Fachwissen und Effizienz vereint. Mit ersten Pilotkunden, Investor-Backing und einem erfahrenen Gründerteam haben wir die Basis geschaffen – jetzt geht es ums Wachstum.
Als Werkstudent*in wirst du Teil dieser Reise: Du erlebst hautnah, wie ein Startup entsteht, bringst deine eigenen Ideen ein und hilfst uns, eine ganze Branche in die Zukunft zu führen.
- Business Building: Unterstützung beim Aufbau und bei der Optimierung unserer internen Prozesse in Produkt, Marketing und Vertrieb.
- Research & Analytics: Durchführung von Markt-, Wettbewerbs- und Nutzeranalysen und Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen.
- Strategische Initiativen: Mitarbeit an Go-to-Market-Konzepten und Begleitung von Pilotprojekten mit Partnerkunden.
- Startup-Mindset: Übernahme kleiner Projekte, eigenständiges Arbeiten und Einbringen eigener Ideen.
- Du studierst Wirtschaft, Ingenieurwesen, Informatik oder ein vergleichbares Fach (mind. 3. Semester).
- Du hast Lust, in einem Startup Verantwortung zu übernehmen und Themen eigenständig voranzutreiben.
- Du bist neugierig auf KI, Tech und Digitalisierung – Programmierkenntnisse sind ein Plus, aber kein Muss.
- Erste praktische Erfahrungen (z. B. Praktikum, Werkstudium, Uni-Projekt) sind von Vorteil.
- Du bist analytisch stark, arbeitest strukturiert und kommunizierst klar – auf Deutsch (C1+) und Englisch.
- Ein echtes Sprungbrett: Direkte Zusammenarbeit mit erfahrenen Gründer*innen und Einblicke in den Aufbau eines Startups.
- Impact ab Tag 1: Deine Arbeit fließt unmittelbar in Produkt, Kundenprojekte und Strategie ein.
- Startup-Spirit mit Substanz: Vision, Umsetzungskraft und klare Wachstumspläne statt nur Buzzwords.
- Flexibilität: Remote oder hybrid aus Köln/Berlin – du entscheidest, was am besten passt.
- Faire Vergütung: Marktgerechte Bezahlung für Werkstudierende.