Job Description
Das Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V. (LIB) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
stellvertretende*n Verwaltungsleiter*in (w/m/d).
Die Vollzeitstelle (40 h/ Woche) ist zunächst auf 2 Jahre befristet und kann danach entfristet werden.
Das LIB ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit dem Schwerpunkt Bienenkunde, die über Landes- und Drittmittel finanziert wird und ca. 45 Personen beschäftigt. Das Institut befindet sich auf einer parkähnlichen Anlage in der Bienenstadt Hohen Neuendorf am nördlichen Stadtrand von Berlin und verfügt über eine sehr günstige Verkehrsanbindung (S-Bahn S1 und S8; RB20 in Hohen Neuendorf-West).
- Durchführung der Finanzbuchhaltung
- Planung und Beantragung von Sach- und Personalkosten
- sach- und fristgerechte Abrechnung von Fördermitteln
- Erstellung und Prüfung von Reisekostenabrechnungen nach dem Bundesreisekostengesetz (BRKG)
- Unterstützung der Institutsleitung in organisatorischen und administrativen Angelegenheiten
- Kontakt und Korrespondenz mit Ministerien, Verbänden, Behörden, etc.
- ein einschlägiges, abgeschlossenes Studium (z.B. B.A. (FH)) im Bereich Wirtschaft oder Verwaltung
- oder eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung in einem für die Aufgabenstellung relevanten Berufsfeld (z.B. Verwaltung, Finanzbuchhaltung)
- einschlägige Berufserfahrung z.B. in den Bereichen Finanzmanagement, Wissenschaftsmanagement, Personalmanagement
- einen sicheren Umgang mit aktueller Buchhaltungssoftware und gängigen MS-OfficeAnwendungen
- sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse wünschenswert
- eine selbstständige, ergebnisorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Flexibilität und Engagement gepaart mit Teamfähigkeit und gutem Kommunikationsvermögen
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kleinen Team
- eine gründliche und individuelle Einarbeitung
- einen Arbeitsplatz in hellen Büroräumen direkt „im Grünen“
- eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 8 des TV-L Land Brandenburg in Abhängigkeit von der beruflichen Qualifikation
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr