Projektmanager*in Wissenschaftsförderung CEPLAS (w/m/d)

Universität zu Köln

  • Köln
  • Post Date: 29. August 2025
Job Description

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächer­spektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungs­schwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten viel­fältige Karriere­chancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Das Sachgebiet Exzellenzcluster im Dezernat Forschungs­management unterstützt die Wissen­schaftler*innen in komplexen Forschungs­groß­projekten. Die Stelle ist eine Matrix­position im Dezernat Forschungs­management und in der Geschäfts­stelle des Exzellenz­clusters CEPLAS.


  • administrative Bearbeitung und vollständige Finanz­abwicklung des Exzellenz­clusters CEPLAS am Standort Köln: von der Beratung der Wissen­schaftler*innen bis zur Erstellung von Verwendungs­nachweisen
  • enge Zusammenarbeit mit der Projekt­leitung und der Geschäfts­führung in allen administrativen und finanziellen Belangen
  • Budgetplanung, Projekt­controlling und Erstellung von Berichten

Die Stelle ist eine Matrix­position mit gleichzeitiger Verankerung im Dezernat Forschungs­management und in der Geschäfts­stelle des Clusters. Das Matrix-Modell der Universität zu Köln berück­sichtigt die besonderen administrativen Erfordernisse komplexer kollaborativer Forschungs­projekte.


  • abgeschlossenes wissen­schaftliches Hochschul­studium, idealerweise in den Natur­wissenschaften
  • praktische Erfahrung im Management von Dritt­mittel­projekten
  • gute Kenntnisse über die Anforderungen der Exzellenz­strategie
  • gute Kenntnisse über die Anforderungen von nationalen Förder­institutionen wie DFG, BMBF, Land etc. und die Rahmen­bedingungen einer Universität
  • Serviceorientierung, Team­fähigkeit und Kommuni­kations­stärke
  • hohes Maß an Flexibilität
  • sehr gute englische Sprach­kenntnisse

  • verantwortungsvolle und abwechslungs­reiche Aufgaben in einem erfahrenen und engagierten Team, an einer zentralen Schnitt­stelle zwischen Verwaltung und Wissenschaft
  • ein vielfältiges und chancen­gerechtes Arbeits­umfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeit­stellen
  • umfangreiches Weiter­bildungs­angebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheits­managements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevor­zugt berück­sichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist ab dem 01.01.2026 in Teilzeit (26 Wochen­stunden) zu besetzen. Sie ist bis zum 31.12.2032 befristet. Sofern die entsprechenden tarif­lichen und persönlichen Voraus­setzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgelt­gruppe 13 TV-L.

View More