Job Description
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Informationssicherheitskoordinator*in
für das Amt für Verkehrsmanagement
EG 12 TVöD
Das Amt für Verkehrsmanagement gehört mit derzeit rund 350 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es trägt Verantwortung für zentrale Verkehrsinfrastruktureinrichtungen, die für einen reibungslosen und sicheren Verkehrsfluss von entscheidender Bedeutung sind. Dazu zählen unter anderem das Verkehrssteuerungs- und Leitsystem, moderne Knotenbeeinflussungsanlagen sowie Ingenieurbauwerke von besonderer Relevanz – beispielsweise Tunnelbauwerke mit ihren komplexen Sperreinrichtungen.
Zur Verstärkung des Teams sucht das Amt für Verkehrsmanagement eine*n Informationssicherheitskoordinator*in
- Prozessanalyse der vorhandenen IT-Landschaft, Identifikation von Schwachstellen und Sicherheitslücken sowie Entwicklung von entsprechenden Behebungsmaßnahmen und Überwachung des Umsetzungsfortschritts
- Umsetzung der Informationssicherheitsleitlinien, Informationssicherheitskonzepte und Verfahren zur Herstellung der Konformität mit dem Informationssicherheitsregelwerk für die Gesamtorganisation
- Steuerung, Kontrolle und Weiterentwicklung der Informationssicherheitsprozesse, Umsetzung und Koordination von Maßnahmen zur Weiterentwicklung und Verbesserung des bestehenden ISMS
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Sicherheitskonzepten sowie Koordination, Durchsetzung und Kontrolle der erforderlichen Maßnahmen
- Vertretung des Informationssicherheitsbeauftragten im Risiko- und Notfallmanagement.
- Bachelor of Science oder Engineering der Fachrichtung Informatik, IT Security, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik oder vergleichbare Qualifikationen
- berufspraktische Kenntnisse auf den Gebieten der Informationssicherheit sowie der IT sind wünschenswert, insbesondere Zertifizierungen in den marktführenden Netzwerk-Produkten, wie zum Beispiel CISCO Network Engineer, CCNA, Extreme Networks Design Specialist
- mehrjährige Berufserfahrung im Informationssicherheitsmanagement, idealerweise im Bereich Projekt- und Service-Management
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, verhandlungssichere Deutschkenntnisse – C1 Niveau
- sicheres Auftreten, überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Seminaren.
Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD erfordert neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung erfolgt, abhängig von den individuellen persönlichen Vorerfahrungen, bis zum Erreichen dieser Voraussetzung eine Entgeltgruppe niedriger, vorliegend Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
View More