Job Description
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Fachgebietsleiterin / Fachgebietsleiter Key Account Bundesbehörden (w/m/d)
(Entgeltgruppe 15 TVöD Bund, Kennung: ZEFM2300, Stellen‑ID 1337373)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Als Leitung des Fachgebiets Key Account Bundesbehörden betreuen Sie gemeinsam mit Ihrem Team deutschlandweit Großkunden der BImA – wie zum Beispiel die Bundespolizei, das THW oder die Generalzolldirektion – und stellen die Einhaltung unserer Standards im Einheitlichen Liegenschaftsmanagement (ELM) sicher.
- Mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Know-how sind Sie die zentrale Ansprechperson für die Bundesnutzer*innen, wenn es um Unterbringungsmaßnahmen und Liegenschaftsangelegenheiten geht. Dafür erarbeiten Sie strategische Vorgaben zur Sicherstellung eines bundesweit einheitlichen und guten Liegenschaftsstandards – unterstützt von Ihrem engagierten Team
- Sie entwickeln nachhaltige Konzepte für eine effiziente Flächennutzung und beraten unsere dienstlichen Nutzer*innen, wie moderne Arbeitswelten abseits vom klassischen Büroarbeitsplatz funktionieren und Flächen reduziert werden können
- Sie finden Lösungen für die Erweiterung vorhandener Behördenstandorte, um wachsenden Flächenbedarfen von Bundeseinrichtungen zu begegnen. In diesem Zusammenhang begleiten Sie bedeutende Bauvorhaben und Bauinvestitionen. Sie betreuen zudem Mietverträge von herausgehobener Bedeutung
- Sie leiten das Fachgebiet und nehmen alle damit verbundenen sach- und personalbezogenen Führungsaufgaben wahr
Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare wissenschaftliche Qualifikation.
- Sie sind bereit, Führungsverantwortung zu übernehmen, und verfügen über entsprechende Führungserfahrung.
- Sie können umfassende Fachkenntnisse sowie mehrjährige Erfahrung in der Immobilienverwaltung bzw. im Facility Management vorweisen.
- Sie verfügen über Erfahrungen mit der Betreuung komplexer Kund*innenorganisationen, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung.
- Ihre Erfahrung in der Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen sowie in der Erstellung und Prüfung gewerblicher Mietverträge wenden Sie sicher in Ihrem Arbeitsalltag an.
- Sie haben Erfahrung in der Standortentwicklung, der Erarbeitung von Standortkonzepten und waren idealerweise bereits im Zusammenhang mit der Unterbringung von Bundesbehörden und/oder Zuwendungseinrichtungen des Bundes betraut.
- Sie bringen Kenntnisse in der Aufstellung von Raumanforderungen und Flächenbedarfen mit.
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Haushaltsrecht oder sind bereit, sich diese kurzfristig anzueignen.
- Ihre sicheren IT‑Anwendungskenntnisse, insbesondere in Microsoft Office, ermöglichen Ihnen eine effiziente und strukturierte Arbeitsweise. Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen, setzen wir voraus.
- Eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus. Zudem verfügen Sie über ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Personalführungsqualitäten.
- Sie weisen die für die Stelle erforderliche Genderkompetenz auf und setzen die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes konsequent um.
- Ihr Profil wird durch immobilienwirtschaftliches Denken und Handeln, ein sicheres Auftreten sowie ausgeprägtes Verhandlungsgeschick abgerundet.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team mit kurzen Entscheidungswegen und einem interessanten Aufgabenspektrum.
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Fortbildungsangebot, auch zur Führungskräfteentwicklung.
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch orts- und zeitflexibles Arbeiten sowie Teilzeitmöglichkeiten.
- 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Kurse zur Gesundheitsförderung, Diensthandy, ÖPNV-Jobticket und kostenfreies Parken.