Job Description
Die Stiftung Schönau ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Heidelberg. Aus rund 21.000 Erbbaurecht- und Pachtverträgen, der Vermietung von knapp 1.000 Wohnungen, Investitionen in Immobilienfonds sowie der Bewirtschaftung von 7.600 Hektar Wald erzielt sie Erlöse, um ihren Stiftungszweck zu erfüllen. Seit einigen Jahren verpachtet die Stiftung zudem Flächen zur Erzeugung erneuerbarer Energien.
Die Mitarbeitenden der Abteilung Finanzen verantworten sämtliche Aufgaben der Finanzbuchhaltung, des Controllings und Fondsabwicklung. Die zentrale Steuerung der Zahlungsflüsse und Kennzahlen leistet einen wesentlichen Beitrag zur Vermögensverwaltung der Stiftung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Trainee Controlling/Finanzen (m/w/d)
- Sie werden während des 24-monatigen Traineeprogramms in unterschiedlichen Bereichen des Controllings, Finanzen, Wohnimmobilien und Fonds eingesetzt
- Sie unterstützen das Team bei der Erstellung von Monats-, Quartals-, und Jahresabschlüssen
- Sie arbeiten von Anfang an eigenverantwortlich an verschiedenen Projekten wie z.B. KI, Optimierung des SEPA-Prozesses, Power BI-Analysen und Visualisierungen mit, wodurch Sie intensive Einblicke in unsere unternehmensspezifischen Prozesse sowie das operative Tagesgeschäft erhalten
- Sie werden durch Ihren persönlichen Paten sowie begleitende Entwicklungsaktivitäten über den gesamten Zeitraum unterstützt
Ziel ist es, Sie auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit erster Verantwortung im Bereich Controlling/Finanzen vorzubereiten.
- Sie haben Ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Accounting & Controlling zügig und überdurchschnittlich abgeschlossen
- Sie verfügen bereits über relevante Erfahrungen, z.B. durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten
- Sie überzeugen durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte analytische und strukturierte Denk- und Arbeitsweise
- Sie zeichnen sich durch ein offenes Kommunikationsverhalten sowie ein ergebnis- und prozessorientiertes Handeln aus
- Einen sicheren Arbeitsplatz in der Heidelberger Weststadt mit guter Verkehrsanbindung sowie einem strukturierten Onboardingprozess
- Work-Life-Balance: Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten sowie ein Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit, 30 Urlaubstage und zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei
- Firmenkultur: Familiärer Teamgeist und angenehmes Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen, regelmäßige Veranstaltungen, Teamevents und Weiterbildungen
- Finanzielle Zuschüsse: Jobrad, Jobticket, Kitazuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und weitere attraktive Mitarbeiterrabatte (z.B. Corporate Benefits)
- Ausstattung: Technisch gut ausgestattete Büros, kostenfreie Parkplätze (teilweise mit Lademöglichkeit) und Fahrradparkplätze
- Gesundheit: Vorsorgechecks, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille und eine arbeitsmedizinische Vorsorge