Job Description
Helfen Sie mit, Materialien und physikalische und chemische Prozesse auf der atomaren Ebene besser zu verstehen. Unsere hochauflösenden elektronenoptischen Komponenten liefern dazu einen wichtigen Beitrag in vielen Bereichen der aktuellen Forschung weltweit.
Die CEOS GmbH entwickelt und baut seit über 25 Jahren anspruchsvolle teilchenoptische Instrumente. Im Bereich von Aberrationskorrektoren und Spektrometern für die Elektronenmikroskopie sind wir weltweit führend. Für unsere Industriekunden und akademischen Partner unterstützen wir Forschungsprojekte, entwickeln Prototypen bis zur Marktreife und bauen unsere Produkte in Kleinserien.
Um die Forschung und Entwicklung im Bereich der Korrektoren für die Transmissionselektronenmikroskopie zu stärken und die Produktion weiter auszubauen, suchen wir einen Entwicklungsingenieur/Physiker (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Heidelberg mitten in der attraktiven Rhein-Neckar-Metropolregion.
Neben einem reibungslosen Produktionsablauf sorgen Sie in einem Team aus Physikern, Ingenieuren und Softwareentwicklern für die beständige Weiterentwicklung unserer Korrektoren und deren Software. Dazu gehört die Integration unseres Korrektors in die Optik des TEM-Herstellers, die grundlegende Justierung der elektronenoptischen Komponenten sowie die Anpassung der Korrektorelemente für unterschiedliche Betriebsmodi. Spezialjustierungen für außergewöhnliche Kundenwünsche sowie Machbarkeitsstudien für neue Anwendungen fordern Ihr physikalisches Verständnis und Ihre Kreativität.
Unsere erfahrenen Optik-, Elektronik- und Mechanik-Spezialisten werden Sie bei den Aufgaben begleiten, während Sie schrittweise die entsprechende Verantwortung übernehmen für:
-
Inbetriebnahme und Grundjustierung, sowie Test und Qualifizierung der Korrektor-Hardware,
-
eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung notwendiger Experimente,
-
Dokumentation des Entwicklungsfortschritts und Kommunikation mit Projektpartnern,
-
selbstständige Diagnose von Fehlern und Schwachstellen sowie Entwicklung von entsprechenden Lösungsansätzen,
-
ggf. technischer Support vor Ort beim Kunden,
-
eigenständiges Vorantreiben von Entwicklungsprojekten und Umsetzung eigener Ideen zur Produktverbesserung
-
kreative Mitarbeit bei der Optimierung von Abläufen und Verbesserungen unserer Entwicklungsprozesse.
Unsere Entwicklungs- und Produktionsteams sind eng mit allen anderen Firmenbereichen vernetzt und die Nähe zu Ingenieuren und Physikern bietet viele Möglichkeiten, eigene Ideen in unsere Produkte und Projekte einfließen zu lassen.
Ob Konstruktion, Fertigung, Elektronik, Einkauf, Qualitätssicherung oder Geschäftsführung – unsere flache Hierarchie sorgt für kurze Entscheidungswege und ermöglicht ein gemeinsames Arbeiten auf Augenhöhe.
-
Abgeschlossenen Studium, ggf. mit Promotion (M.Sc./PhD) in Physik oder einem Ingenieurstudiengang oder gleichwertiger Abschluss,
-
ausgezeichnete Kenntnisse der Physik und Mathematik verbunden mit einem soliden technischen Verständnis und einer praxis-orientierten Einstellung,
-
Praktische Erfahrung mit Entwicklungsprojekten im Umfeld von Elektronenmikroskopen (vorzugsweise TEM) oder anderer Teilchenoptik-Instrumentierung und das dazugehörige Verständnis für Elektronenoptik,
-
Fachkenntnisse in elektronischer Messtechnik und Vakuumtechnik sind sehr von Vorteil.
-
hohes Qualitätsbewusstsein und eine verantwortungsvolle, organisierte Arbeitsweise,
-
englische Sprachkenntnisse zuverlässig in Schrift und Wort und ggf. die Bereitschaft Deutsch zu lernen
-
eine unbefristete Vollzeitstelle im technologisch spannenden und innovativen Gebiet der modernen Teilchenoptik,
-
ein attraktives Gehalt und flexible Arbeitszeit mit 38 Stunden/Woche und 30 Tagen Jahresurlaub,
-
die Mitarbeit in einem privat geführten, familienfreundlichen Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden und kooperativen Arbeitsklima.
-
die Beteiligung aller Mitarbeitenden am Unternehmenserfolg, und
-
die Übernahme von Kinderbetreuungskosten bis zum Schuleintritt.