Technische Sachbearbeiterin / Technischer Sachbearbeiter (w/m/d)

Job Description

Die staatlichen Gewerbeaufsichtsämter in Niedersachsen nehmen Aufgaben im Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz wahr. Unsere Ziele sind der Schutz der Beschäftigten vor Unfall- und Gesundheitsgefahren bei ihrer beruflichen Tätigkeit in den Betrieben und Verwaltungen. Weitere Ziele sind der Schutz von Mensch und Umwelt vor schädlichen Beeinträchtigungen wie Luftverunreinigungen, Lärm und Gerüchen. Wir wirken durch Genehmigung und Aufsicht sowie durch Beratung zum rechtskonformen Verhalten auf den Schutz der Umwelt, der Beschäftigten sowie der Verbraucherinnen und Verbraucher hin. Dabei können Sie uns unterstützen.

Einstellungsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsschluss: 19.09.25
Stellenumfang: 1
Entgeltgruppe: E 11 TV-L

Das Entgelt wird in Abhängigkeit von den jeweiligen persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L gezahlt.

Ihr Einsatz erfolgt in der Abteilung 3 – Zentrale Unterstützungsstelle Abfall, Gentechnik und Gerätesicherheit (ZUS AGG) – Dezernat 32 – „Abfallwirtschaftliche Beratung“.

Das Dezernat 32 besteht aus einem interdisziplinär zusammengesetzten Team für die niedersachsenweite abfallwirtschaftliche Beratung der Staatlichen Gewerbeaufsichtsämter, des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz und sonstiger Behörden in den Aufgabenbereichen der Einstufung, Bewertung, Verwertung, Behandlung und Ablagerung von Abfällen, der Deponietechnik sowie der Altlastensanierung.

Technische Sachbearbeiterin / Technischer Sachbearbeiter (w/m/d)


  • Fokus Ihrer Tätigkeit ist die Beratung und Unterstützung, insbesondere bei abfallchemischen Fragestellungen in den Bereichen der Abfallentsorgung auf Deponien sowie der Abfalleinstufung mit Schwerpunkt Asbest und künstliche Mineralfasern.
  • Sie unterstützen außerdem unser Team bei der Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der Geschäftsbesorgung der stillgelegten Sonderabfalldeponie Hoheneggelsen sowie der gesicherten Altlast Münchehagen.
  • Ferner gewährleisten Sie die Einhaltung von abfallrechtlichen Vorschriften und verhindern illegale Abfallentsorgung durch die niedersachsenweite Kontrolle von nationalen und internationalen Abfalltransporten auf der Straße.

Etwaige Änderungen des Aufgabenzuschnittes bleiben vorbehalten.


  • Bachelor oder gleichwertiger Abschluss der Studiengänge Chemie oder Chemieingenieurwesen bzw. Umweltwissenschaften, Verfahrenstechnik, Abfallwirtschaft, Ressourcenmanagement oder vergleichbarer Studiengänge, jeweils mit Schwerpunkt Chemie
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Wünschenswert sind:

  • Kenntnisse im Abfallrecht
  • Praxiswissen zu Prozessen der Kreislaufwirtschaft
  • Fachwissen im Bereich Probenahme, Analyse und / oder Bewertung von Abfällen
  • Grundkenntnisse im Deponie- und Altlastenrecht

Persönliche Voraussetzungen:

Wesentlich für die Tätigkeit in der Zentralen Unterstützungsstelle ist die Bereitschaft, sich engagiert in neue Themen einzuarbeiten und Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Für den Aufgabenbereich sind eine hohe Fachkompetenz, Engagement, Organisationstalent sowie die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten notwendig. Für die Zusammenarbeit mit unserem vielfältigen Kundenspektrum ist außerdem eine überdurchschnittliche Sozialkompetenz besonders wichtig.

Die mit der Aufgabenwahrnehmung verbundenen regelmäßigen Dienstreisen sowie die im Team abwechselnd wahrzunehmende 24h-Rufbereitschaft sind für Sie keine Belastung und können von Ihnen selbständig wahrgenommen werden. Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist Voraussetzung.

Eine weitere Voraussetzung ist die Bereitschaft zum Tragen von Atemschutzgeräten bei Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen. Die Tauglichkeitsuntersuchung G 26/2 wird vor Vertragsunterzeichnung durch den Arbeitgeber veranlasst.


Neben dem Regelgehalt (in Abhängigkeit Ihrer persönlichen Voraussetzungen) bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erhalten Sie zum Jahresende eine Sonderzahlung.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen zu den allgemeinen sozialen Sicherungssystemen eine Zusatzversorgung (VBL) als Betriebsrente und Vermögenswirksame Leistungen.

Flexible Arbeitszeiten und weitere Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren, sind selbstverständlich. Wir bieten die Möglichkeit, sich fortzubilden.

Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt und ist bestrebt, Unterrepräsentanzen i.S.d. Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Der Dienstposten ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es wird aber die Bereitschaft vorausgesetzt, beim Vorliegen dienstlicher Gründe, wie z. B. längere Dienstreisen, auch ganztägig tätig zu sein.

View More