Job Description
Der Kölner Verein für Rehabilitation e. V. setzt sich seit 1974 für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ein. Mit rund 150 engagierten Mitarbeitenden, einem Jahresumsatz von ca. 10 Mio. Euro und einem breiten Leistungsspektrum in Beratung, Begleitung, Behandlung, Wohnen und Arbeit/Beschäftigung sowie dem Betrieb eines sozialpsychiatrischen Zentrums in gemeinsamer Trägerschaft mit der Stadt Köln, gehört der Verein zu den etablierten sozialpsychiatrischen Trägern im Raum Köln. Zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung und professionellen Steuerung der strategischen, operativen sowie administrativen Prozesse suchen wir eine durchsetzungsstarke, führungserfahrene und unternehmerisch denkende Persönlichkeit als
Geschäftsführenden Vorstand (w/m/d)
- Strategische und operative Leitung der Geschäftsstelle sowie Führung des gesamten Vereins in enger Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat
- Gesamtverantwortung für die betriebswirtschaftliche Steuerung, Budgetplanung und das Controlling des Vereins
- Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen und Strukturen im Sinne einer modernen, effizienten Organisation
- Führung, Motivation und Entwicklung der Bereichsleitungen und der Mitarbeitenden in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Verhandlung mit Kostenträgern, Behörden und Kooperationspartnern
- Repräsentation des Vereins in regionalen Gremien
- Sicherstellung der Qualitätsstandards und kontinuierliche Verbesserung der Angebote im Kontext des BTHG und anderer gesetzlicher Rahmenbedingungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialmanagement, Betriebswirtschaft, Soziale Arbeit oder vergleichbar; bei Sozialer Arbeit o.ä. idealerweise ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, bevorzugt in der Sozialpsychiatrie, Eingliederungshilfe oder in vergleichbaren Organisationen
- Ausgeprägte Führungskompetenz mit Erfahrung in Prozessverantwortung und Organisationsentwicklung
- Starkes kaufmännisches Verständnis und ein sicherer Umgang mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
- Durchsetzungsstärke gepaart mit hoher sozialer Kompetenz und einem inklusiven Führungsstil
- Verhandlungssicherheit, Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten gegenüber internen und externen Partnern
- Unternehmerisches Denken, Innovationskraft und Umsetzungsstärke
- Eine verantwortungsvolle Position mit hohem Gestaltungsspielraum und gesellschaftlicher Relevanz
- Die Möglichkeit, den Verein aktiv weiterzuentwickeln und langfristig zukunftsfähig auszurichten
- Ein engagiertes, multidisziplinäres Team sowie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Gehalt nach Vereinbarung, orientiert an der Verantwortung der Position, in Anlehnung an den TV-öD (VKA) sowie zusätzliche soziale Leistungen
- Flexibles Arbeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben