Job Description
Der Kölner Verein für Rehabilitation e. V. setzt sich seit 50 Jahren mit 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für eine personenzentrierte Gemeindepsychiatrie ein. Wir entwickeln uns weiter und setzen fachliche Impulse. Wir führen den Dialog mit Betroffenen, Angehörigen und Kooperationspartnern. Für das Sozialpsychiatrischen Zentrum und den Sozialpsychiatrischen Dienst des Stadtbezirks Ehrenfeld suchen wir ab sofort eine/n
Mitarbeiter/in Sekretariat/Empfang (w/m/d)
in Teilzeit, 30 Std. / Woche
- Sie übernehmen allgemeine übergreifende organisatorische Tätigkeiten und Verwaltungsaufgaben für das sozialpsychiatrische Zentrum und das Sachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst, die Büroorganisation sowie die Aufnahme von Anfragen und Mitteilungen für beide genannten Dienste.
- Sie empfangen Besucher/innen und Klienten/innen und treten in Kontakt mit Betroffenen und deren sozialem Umfeld und treffen dabei die erste Einschätzung der Dringlichkeit von Anfragen und Mitteilungen.
- Sie übernehmen vorbereitende Buchführung, die Kassenführung und -abrechnung sowie Bestellungen für das sozialpsychiatrische Zentrum.
- Sie betreuen die Telefonzentrale und bearbeiten die Postein- und -ausgänge beider Dienste.
- Sie leisten für den Sozialpsychiatrischen Dienst die fallbezogene Vorarbeit, die Informationsbeschaffung sowie die allgemeine Aktenpflege und dokumentieren medizinische Befunde, Verlaufsberichte, Gutachten und Atteste.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement/Sekretariat.
- Sie verfügen über eine empathische und wertschätzende Grundhaltung, sowie ein hohes Maß an Freundlichkeit und Serviceorientierung.
- Sie zeichnen sich durch Ihre Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Umgang mit psychisch auffälligen Personen, aus und haben bestenfalls bereits Erfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen.
- Sie haben eine organisierte und teamfähige Persönlichkeit, sind individuell belastbar und zeigen Konfliktlösungsfähigkeit.
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie sind sicher im Umgang mit den Microsoft Standard-Anwendungen.
- einen anspruchsvollen, abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz an einer der „Schaltstellen“ des Vereins;
- Mitarbeit in einem engagierten und unterstützenden Team;
- Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Sekretariatsbesprechungen;
- Bezahlung nach TVöD-VKA und eine betriebliche Zusatzversorgung