Controller*in (w/m/d) – Controlling und Finanzwesen in Wissenschaft & Verwaltung

Job Description

Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands - Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt. Die Universität bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule.

Das Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) ist das internationale Forschungskolleg der Universität Freiburg. Als integraler Bestandteil der Universität vereint das Institut Forschende aus den Geistes- und Sozialwissenschaften, aus Medizin-, Natur- und Ingenieurswissenschaften unter einem Dach.

Das Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) sucht eine*n

Controller*in (w/m/d)

Vollzeitstelle, Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Sie führen das komplexe Institutscontrolling und sind für die Vorbereitung der regelmäßigen Finanzberichte an die Institutsleitung verantwortlich. In diesem Rahmen führen Sie Quartals- und Jahresabschlüsse durch. Sie optimieren und entwickeln das institutsspezifische Controlling weiter. Sie behalten die Projektbudgets im Blick, führen Projektabrechnungen durch und bewirtschaften eigenständig einen Teil der Institutsmittel unter Beachtung haushaltsrechtlicher Regelungen.

Sie übernehmen Verwaltungsaufgaben im Rahmen des Personalwesens.


  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung idealerweise mit entsprechender Weiterbildung zum/zur Betriebswirt*in oder ein abgeschlossenes betriebs- oder verwaltungswirtschaftliches Studium.
  • Sie haben idealerweise bereits Berufserfahrung in den Bereichen Controlling, Finanz- und Rechnungswesen oder finanzielles Projektmanagement, bevorzugt in der öffentlichen Verwaltung gesammelt.
  • Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, ein hervorragendes Zahlenverständnis und können komplexe Sachverhalte übersichtlich darstellen.
  • Sie kennen sich im Haushaltsrecht des Landes aus oder sind bereit, sich in die rechtlichen Rahmenbedingungen einzuarbeiten.
  • Sie arbeiten strukturiert, selbstständig und sehr präzise.
  • Sie besitzen sehr gute MS Office Kenntnisse insbesondere MS Excel.
  • Sie haben exzellente Deutschkenntnisse (C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau).
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und kollegiale Zusammenarbeit im Team zeichnen Sie aus.

Es erwarten Sie vielseitige Aufgaben und ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld im Rahmen eines dynamischen Institutes. Sie werden gut eingearbeitet und sind eingebunden in ein professionelles Team. Es stehen Ihnen berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfangreiches Weiterbildungsangebot offen.

Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E9b.

View More