Job Description
Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt!
Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
pädagogische Mitarbeiter (d/m/w) für den Fachdienst Schulen
befristet bis zum 31.07.2026 in Teilzeit.
Sie engagieren sich gerne und haben Freude an der Betreuung und Förderung von Kindern?
Sie übernehmen gerne Verantwortung und möchten Kinder in ihrem pädagogischen Alltag unterstützen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Leitung einer Gruppe von ca. 15 Kindern im Rahmen der Celler Ganztagsschulen
- Begleitung von Mittagessen
- Hausaufgabenbetreuung
- Mitgestaltung und Durchführung von Betreuungsangeboten
Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w), Sozialassistenten (d/m/w) oder alternativ eine sonstige nachweisbare pädagogische Erfahrung.
Beim Vorliegen einer abgeschlossenen Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w) erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe S8a TVöD SuE.
Darüber hinaus ist sind Kenntnisse der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 (GER) erforderlich.
Außerdem erwarten wir:
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern
- Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
- Teamorientierung
- Verantwortungsbewusstsein
- Engagement und Motivation
- Belastbarkeit
- Befristete Teilzeitstellen mit 12,25 Wochenstunden in der Grundschule Groß Hehlen; die Arbeitszeit ist am Nachmittag von Montag bis Donnerstag während der Schulzeiten abzuleisten. Urlaub ist grundsätzlich in den Schulferien zu nehmen. Da in den Schulferien nicht gearbeitet werden kann, muss für diese Zeit vorgearbeitet werden. Aus diesem Grund liegt die vertragliche Arbeitszeit unter der tatsächlichen wöchentlichen Anwesenheitszeit.
- Tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe S4 TVöD-SuE, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn ca. 933,00 Euro bis 1.024,00 Euro brutto umfasst
- Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
- Neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung
- Betreuungsmöglichkeiten in einer städtischen Kindertageseinrichtung im Celler Stadtgebiet
- Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“
- Deutschlandticket als Jobticket
- Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut