Job Description
Die Vibrantz Diegel GmbH mit Sitz in Alsfeld ist ein Teil der Vibrantz Technologies. Vibrantz ist ein weltweit führender Anbieter von Spezialchemikalien und -materialien mit dem Ziel, Farbe, Leistung und Lebendigkeit ins Leben zu bringen. Unsere Produkte und Technologien werden von mehr als 11.000 Kunden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt und finden ihren Weg in unzählige Verbraucherprodukte. Mit Schlüsselkompetenzen in den Bereichen Partikeltechnik, Glas- und Keramikwissenschaft und Farbtechnologie ist Vibrantz führend bei mineralischen und chemischen Spezialadditiven für Batterien, elektronische Komponenten und das Bauwesen, bei Trockenpulverpigmenten für Farben und Lacke, duroplastischen und thermoplastischen Kunststoffen sowie bei Hochleistungsglasbeschichtungen und Porzellanemail-Lösungen. Unser Hauptsitz ist in Houston, Texas. Mit über 4.000 Mitarbeitern betreiben wir 61 Produktionsstätten auf sechs Kontinenten.
Für unseren Standort in Alsfeld suchen wir ab sofort einen
Lacklaborant (m/w/d) für den Bereich Glas, Kunststoff und UV-Lacke
Unbefristet, Vollzeit, 37,5 Stunden / Woche
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Beschichtungsstoffen für die Bereiche Glas, Kunststoff und UV-Lacke
- Prüfung neuer Produkte
- Mitarbeit bei der Optimierung bestehender Produktgruppen (Produktmodifizierung, Kostenreduzierung, Produktionsoptimierung)
- Kontaktpflege mit den Vorlieferanten (Lieferantengespräche), Erprobung neuer Rohstoffe, Verfolgung des Rohstoffmarktes
- Pflege des Rohstoffsortiments
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Beratung von Kunden
- Erprobung neuer Produkte auf den Anlagen potenzieller Kunden im Rahmen der Erstbemusterung
- Analyse von Wettbewerbsprodukten
- Mitarbeit bei der Umsetzung entsprechender gesetzlicher Vorgaben (z. B. zum Thema Umweltschutz, Gefahrstoffrecht)
- Unterstützung des VK-Außendienstes
- Überwachung der Produktionsprozesse bei der Erstherstellung neuer Materialien
- Bedienung von Mess- und Prüfmitteln sowie der Fertigungsgeräte
- Lacktechnologische Interpretation der Messergebnisse
- Gelegentliche Reisetätigkeit zu Kunden, ca. 5 %
- Abgeschlossene Ausbildung zum Lack- oder Chemielaboranten bzw. chemisch-technischen Assistenten
- Kompetenzen im Bereich automobilspezifische Core-Tools ( FMEA, MSA, SPC, SPQP, PPAP )
- Office-Kenntnisse (Excel, Word, Outlook, Teams etc.)
- Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse runden ihr Profil ab