Job Description
Die Abteilung Rechtemanagement und -strategie (RM-S) ist die zentrale Einheit für den Erwerb und das Management von Lizenzrechten für den gesamten Bayerischen Rundfunk.
Als Projektassistenz (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Präsentationsgestaltung, technischer Aufbereitung und organisatorischer Unterstützung trägst Du maßgeblich zum Erfolg unserer internen Weiterentwicklung und externen Zusammenarbeit bei. Dabei arbeitest Du eng mit Projektverantwortlichen, Führungskräften und interdisziplinären Teams zusammen.
- Erstellen und Aufbereiten professioneller Präsentationen (v. a. in PowerPoint) für interne Meetings, Workshops und externe Stakeholder
- Visualisierung komplexer Inhalte in enger Abstimmung mit Projektleitungen und -teams
- Technische Vorbereitung und digitale Begleitung von Workshops, Meetings und Veranstaltungen (z. B. MS Teams, Whiteboard, Conceptboard, Miro etc.)
- Dokumentation und strukturierte Ablage von Projektergebnissen, Protokollen und Unterlagen (z. B. in SharePoint, OneDrive etc.)
- Administrative Unterstützung in Projekten, u. a. Terminabstimmung, Materialvorbereitung
- Kommunikation und Koordination mit internen und externen Schnittstellen
- Gegebenenfalls Übernahme allg. Assistenzaufgaben der Führungskräfte
- Gegebenenfalls Moderation oder Co-Moderation von interaktiven Sessions und Workshops
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, technisch-gestalterische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Projektassistenz, Teamassistenz oder Office-Organisation
- Sehr gute Kenntnisse in MS PowerPoint, sicher im Umgang mit MS Word, Excel und Outlook
- Vertrautheit mit digitalen Kollaborationstools (z. B. MS Teams, Whiteboard, Miro, Conceptboard etc.)
- Gestalterisches Gespür für die ansprechende und zielgruppenorientierte Präsentation von Inhalten
- Organisationsstärke, Kommunikationsgeschick – auch im digitalen Raum - und eigenständige Arbeitsweise
- Erfahrung in der Begleitung oder Moderation von Workshops von Vorteil
- Hohe Serviceorientierung, Diskretion und Teamfähigkeit
- Faire tarifliche Bezahlung
- Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine
- Kinderbetreuungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement