Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für die Wissensplattform Umwelt – Fachbereichsredaktion Wasser und Boden

Job Description

Wir suchen für die Abteilung „Wasser“ in Karlsruhe eine/einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d)
für die Wissensplattform Umwelt - Fachbereichsredaktion Wasser und Boden

im Referat „Grundwasser“. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Die Wissensplattform ist eine zentrale fachübergreifende, webbasierte Plattform der Umweltverwaltung in Baden-Württemberg im Landesintranet und ein Instrument des digitalen Wissensmanagements zur Unterstützung des Verwaltungsvollzugs. Ziel der modular aufgebauten Wissensplattform ist, die Informationsangebote fachübergreifend zu bündeln, Fachinformationen und Werkzeuge für einen einheitlichen Verwaltungsvollzug zur Verfügung zu stellen sowie den einzelnen Vollzugsbehörden den Austausch und die Vernetzung zu erleichtern.

Die zentrale Fachbereichsredaktion Wasser und Boden gehört organisatorisch zum Aufgabenbereich des Referats „Grundwasser" und ist im Sachgebiet „Grundwasserüberwachung, Datendienst“ angesiedelt. Hier erfolgt insbesondere die digitale Dokumentenverwaltung für die Wasserwirtschaftsverwaltung mit Hilfe eines Dokumentenmanagementsystems (DMS). Außerdem erfolgt hier die Betreuung der zuständigen Redakteure in den Wasser- und Bodenschutzbehörden.


  • Erfassung, Pflege und Bearbeitung der Fachdokumente und technischen Regelwerke mit dem DMS für die Wissensplattform, Fachbereich Wasser und Boden
  • Unterstützung des Teams Fachredaktion sowie der Fachredakteure Wasser und Boden
  • Prüfung von Registrierungsanfragen
  • Dokumenten- und Qualitätsmanagement
  • Unterstützung beim Projekt- und Organisationsmanagement

  • abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Kauffrau/Kauffmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung
  • sichere Bedienung eines DMS bevorzugt mit Anforderungsmanagement und Plausibilisierung - Gehen Sie bitte bei der Bewerbung auf das verwendete System ein.
  • sehr gute Kenntnisse in den Office-Programmen Word, PowerPoint und Adobe Acrobat Reader
  • Flexibilität im Hinblick auf neue Anforderungen im Projektmanagement in der Vollzugsunterstützung sowie Änderungen im DMS
  • Belastbarkeit und Resilienz bei erhöhtem Arbeitsaufkommen und die Fähigkeit, Aufgaben in Abstimmung mit der Teamleitung zu priorisieren
  • eine engagierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • gute Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • idealerweise verfügen Sie über
    • Verwaltungserfahrung und Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen des Landes BW, insbesondere im Bereich der Umweltverwaltung
    • Fachkenntnisse im Themenbereich Wasserwirtschaft und/oder Bodenschutz
    • Erfahrungen im Projekt- und Organisationsmanagement
    • Erfahrungen bei der Erstellung barrierefreier Dokumente

  • Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TV-L
  • Optimaler Wissenstransfer - Einarbeitung erfolgt durch die derzeitige Stelleninhaberin
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • JobBike BW1 und Zuschuss zum JobTicket BW2
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit für Arbeiten im Homeoffice
  • Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kompetenten und engagierten Team.
  • Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie mit, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und arbeiten aktiv mit, eine intakte Umwelt und ein gesundes Klima zu erhalten.
View More