Studentische Mitarbeiter*in im Marketing (w/m/d)

TÜV Rheinland Group

  • Köln
  • Post Date: 26. August 2025
Job Description
Referenzcode: 15357
Gesellschaft: TÜV Rheinland Group

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
  • Content-Planung und Social Media Monitoring: Sie unterstützen bei der strategischen und operativen Planung von Social Media Inhalten und überwachen die Online-Präsenz.
  • Präsentationserstellung: Sie bereiten die Daten und Inhalten für interne und externe Präsentationen auf.
  • Ticketing und Koordination: Sie sind für die Erstellung und Abwicklung von Job-Tickets mit dem Shared Service Center zuständig.
  • Allgemeine Marketing-Unterstützung: Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört Mitwirkung bei verschiedenen Marketing-Projekten und administrativen Aufgaben.
  • Marktbeobachtung: Sie analysieren die Trends und Wettbewerbsaktivitäten.
  • Event-Support: Sie unterstützen bei der Planung und Durchführung von Marketing-Veranstaltungen.

  • Studium: Laufendes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, BWL oder verwandte Studiengänge
  • Software-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office (PowerPoint, Excel, Word), idealerweise Erfahrung mit Social Media Management Tools
  • Kommunikationsstärke: Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache
  • Organisationstalent: Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Kreativität: Interesse an digitalen Medien und Content-Erstellung
  • Teamfähigkeit: Kollaborative Arbeitsweise und Lernbereitschaft

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
View More