Flächenmanager (w/m/d)

Job Description

Die BVVG Bodenverwertungs‑ und ‑verwaltungs GmbH ist ein Unternehmen im Geschäfts­bereich des Bundes­ministeriums der Finanzen. Ihr Geschäftsauftrag ist die Verwaltung und Privatisierung der ehemals volkseigenen land- und forstwirtschaftlichen Flächen in den neuen Bundes­ländern.

In unserer Niederlassung Sachsen-Anhalt/​Thüringen mit Sitz in Magdeburg suchen wir ab sofort einen

Flächenmanager (w/m/d)


In unserem Team für Verkauf und Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen warten auf Sie vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben.

  • Sie werden eigenständig Verkäufe und Verpachtungen zum Zwecke einer (außer‑)landwirtschaftlichen Nutzung vorbereiten und durchführen sowie den innerbetrieblichen Entscheidungs­prozess managen.
  • Sie bewerten die landwirtschaftlichen Flächen, ermitteln die Kauf- und Pachtpreise und verhandeln diese direkt mit unseren Kunden.
  • Sie identifizieren im Portfolio die geeigneten Verkaufs‑​/​Verpachtungs­objekte für eine öffentliche Ausschreibung, erstellen die entsprechenden Internet­präsentationen und übernehmen die Auswertung der Gebote sowie die Erstellung der Zuschlags­entscheidung.
  • Sie stehen mit Ihrer fachlichen Expertise für interne Abstimmungen zu Verkaufs- und Verpachtungs­objekten auch den zuständigen Mitarbeitern in der Zentrale zur Verfügung.

  • strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine gewisse Hands-on-Mentalität
  • ausgeprägte Organisationsfähigkeit, verbunden mit Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • sicheres Auftreten, gute kommunikative Fähigkeiten und ein Gespür für unterschiedliche Gesprächs­partner

Ihr Profil:

  • (Fach-)Hochschul‑​/​​Universitäts­ausbildung in geeigneter Fachrichtung wie z. B. Forst- oder Landwirtschaft, Betriebs- oder Immobilien­wirtschaft oder alternativ
  • eine Ausbildung auf der Niveaustufe 6 des europäischen Qualifikations­rahmens mit mehrjähriger beruflicher Praxis, insbesondere im Bereich Verwaltung und Vertragsrecht
  • Kenntnisse relevanter Rechtsgrundlagen und Erfahrungen im Kataster- und Grundbuchwesen sowie in der Verkehrswert­ermittlung von Immobilien sind von Vorteil
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office und GIS-Anwendungen

  • eine adäquate Vergütung mit 13. Monats­gehalt und zusätzlicher Prämie bei Zielerfüllung
  • flexible Arbeitszeit­modelle und alternierende Mobilarbeit
  • vielfältige Sozialleistungen und attraktive Regelungen, z. B.
    • eine vom Arbeitgeber bezuschusste betriebliche Alters­vorsorge
    • ein aktives betriebliches Gesundheits­management
    • zielgerichtete Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
    • Unterstützung beim Erwerb eines Jobtickets
  • Möglichkeit zum Aufbau eines Wertguthaben­kontos, um dieses perspektivisch für Freistellungs­zeiträume einzusetzen
  • ein individuelles Onboarding mit persönlicher Unterstützung innerhalb des Teams
View More