Job Description
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
- Operatives Controlling, insbesondere im Bereich der Kostenträger- und Kostenstellenrechnung
- Durchführung von Plan- / Ist-Vergleichen auf Kostenstellen- und Kostenträgerebene sowie Abweichungsanalyse
- Mitwirkung bei der Erstellung der Monatsabschlüsse
- Vorbereitung und Durchführung der Budgeterstellung der Kostenstellen
- Verantwortung für die innerbetriebliche Leistungsverrechnung
- Implementierung und Pflege der Kostenrechnung in SAP
- Identifikation von Optimierungspotenzialen und Mitwirkung an Prozessverbesserungen
- Aufbau und Weiterentwicklung standardisierter Reports und Controlling-Prozesse
- Kommunikation und Abstimmung mit den einzelnen Fachbereichen im Zuge von Planungen, Analysen und Soll-Ist-Abweichungen
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Finanzen/Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung im operativen Controlling
- Sicherer Umgang mit SAP/R3 (FI/ CO) sowie MS Office Produkten
- Bilanzierungskenntnisse sind wünschenswert
- Gutes Verständnis für technische Projekte sowie die Fähigkeit, Kennzahlen und Zusammenhänge transparent darzustellen
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
An unserem Standort in Stockach bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und
- Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Corporate Benefits Plattform