Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) als Sozialer Dienst für den Arbeitsbereich und das Übergangsmanagement

VfJ Werkstätten GmbH

  • Berlin
  • Post Date: 25. August 2025
Job Description

INKLUSION BRAUCHT SIE!

Jeder Mensch ist einzigartig, unverwechsel­bar und verdient Aner­kennung. Sie haben Ver­trauen in die Fähig­keiten von Menschen mit Beein­trächti­gungen und finden, Wert­schätzung, Unvor­ein­genommenheit und Verläss­lichkeit sollten die Basis der päda­gogischen Beglei­tung sein? Dann möchten wir Sie sehr herz­lich bei uns begrüßen! Wir sind eine gemein­nützige Werk­statt für Menschen mit Beein­trächti­gungen und an mehreren Stand­orten in Neu­kölln sowie Treptow-Köpenick tätig. In unseren Berufsbildungs-, Arbeits- und Förder­bereichen lernen und arbeiten bis zu 660 Mitarbei­tende. Neben beruf­licher Bil­dung, indi­vi­dueller Quali­fizie­rung und viel­fältigen Arbeits­möglich­keiten umfassen unsere Angebote Betriebs­praktika, Ein­sätze auf betriebs­inte­grierten Arbeitsplätzen und die Vorbe­rei­tung für eine geeignete Tätig­keit auf dem allge­meinen Arbeits­markt. Bei uns wird Inklu­sion Reali­tät, machen Sie mit!

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) als Sozialer Dienst für den Arbeitsbereich und das Übergangsmanagement
am Standort Bergiusstraße 40

(30–38,5 h / Woche, zunächst befristet mit dem Ziel der unbefristeten Anstellung)


  • Sozialpädagogische Begleitung der Mitar­beiter*innen mit Beein­trächtigung im jeweiligen Tätig­keitsbereich
  • Enge Zusammenarbeit mit den Gruppen­leiter*innen der jeweiligen Gewerke
  • Kooperation und Kommuni­kation mit dem sozialen Umfeld unserer Mitar­beitenden und den Leis­tungs­trägern
  • Übergreifende Zusammen­arbeit mit Fachleuten aus angren­zenden Fach­bereichen
  • Unterstützung unserer Mitarbei­tenden beim Wechsel in den allge­meinen Arbeits­markt
  • Gute Vernetzung mit poten­ziellen Arbeit­gebern für diesen Aufgaben­bereich
  • Dokumentation, Adminis­tration und Berichts­wesen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschul­studium der Sozial­arbeit, Sozial­pädagogik, Rehabili­tationspädagogik oder einer ver­gleich­baren Fachrichtung
  • Anwendungsbereite Kennt­nisse des SGB IX, XII
  • Wertschätzende, bedürfnis­orientierte und die Selbstwirk­samkeit Ihrer Klient*innen stärkende Arbeits­weise
  • Kommunikationsstärke
  • Idealerweise bereits erste Erfah­rungen in der Arbeit mit Menschen mit Beein­trächtigung
  • Interesse an fachlicher Weiterent­wicklung
  • Ein hohes Maß an Verbind­lichkeit, Verant­wortungs­bereit­schaft und Team­fähig­keit

  • Die Möglichkeit, einen Bei­trag dazu zu leisten, dass Menschen mit Beein­trächtigung ihr Wunsch- und Wahlrecht ausüben und selbst­bestimmt ihr Leben und ihren All­tag gestalten können
  • Sehr interessante, vielfältige und verant­wortungs­volle Auf­gaben mit eigenen Gestal­tungs­mög­lichkeiten
  • Eine strukturierte Einarbei­tung und bereichs­über­greifende kollegiale Zusammenarbeit
  • Vergütung nach hauseigener Ver­gütungs­ordnung mit Sonder­zahlungen zur Urlaubszeit und zum Jahres­ende
  • Arbeitgeberzuschuss zum BVG-Jobticket
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Arbeitgeberfinanzierte betrieb­liche Alters­vorsorge und Kranken­zusatz­versicherung (ab Entfristung)
  • Klare Arbeitszeiten, die die Verein­barkeit von Beruf und Familie unter­stützen (i. d. R. keine Wochenendarbeit)
  • Interessante arbeitgeber­finan­zierte Fort- und Weiter­bil­dungs­möglichkeiten

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Das bedeutet auch, dass jeder Mensch will­kommen ist – unab­hängig von Reli­gion und Welt­anschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orien­tie­rung, ethnischer Herkunft und Natio­nali­tät sowie Geschlecht und geschlecht­licher Identi­tät. Bewer­bungen von Menschen mit Schwer­behinderung sind ausdrück­lich will­kommen.

View More