Auszubildende:r Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) – Hamburg

Job Description

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.

Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!


Du interessierst dich für alles rund um die elektronische Ausstattung von Gebäuden? Du legst Wert auf eine exzellente Ausbildung?

Die Ausbildung Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik bietet dir folgende Ausbildungsschwerpunkte: Planen und Installieren von elektrotechnischen Anlagen wie Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden.

  • Montieren von Sicherungen, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetzen
  • Erstellen von Steuerungsprogrammen und Inbetriebnahme von Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.

Deine Voraussetzungen: guter mittlerer Bildungsabschluss.

Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule, die praktische Ausbildung erfolgt im Unternehmen und in den überbetrieblichen Werkstätten der Handwerkskammer. Während der Betriebseinsätze werden alle Bereiche des technischen Facility Managements vermittelt.Nach einer 3,5-jährigen Ausbildung, die jeweils zum 1. September jeden Jahres beginnt, erreichst du den Abschluss"Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik" (HWK-Prüfung). Unter bestimmten Rahmenbedingungen ist selbstverständlich auch eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich.


  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • wettbewerbsfähige Vergütung
  • Gesundheitsförderung
View More