Job Description
Was ist eine NeoPrivatbank – und was hat die Fürstlich Castell'sche Bank damit zu tun?
Als NeoPrivatbank verbinden wir die digitale Innovationskraft einer Neobank mit den Werten und der Exzellenz einer Privatbank. Unsere Mission: Privatbank neu denken. Wir agieren digital und effizient, bleiben dabei aber unseren Traditionen treu. Diese einzigartige Kombination, gepaart mit 251 Jahren Erfahrung im Familienbesitz, macht uns besonders – und genau hier kommen Sie ins Spiel.
Wir suchen Persönlichkeiten, die Freude an Zahlen, Daten und Technologie haben, Brücken zwischen Fachlichkeit und IT schlagen und Lust darauf haben, etwas zu bewegen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Würzburg oder Frankfurt am Main einen Business Analysten (m/w/d), der als Schnittstelle zwischen Data Engineering, Reporting und Vertriebssteuerung agiert und unsere Bank aktiv bei der datengetriebenen Weiterentwicklung unterstützt.
Das COO-Office ist die zentrale Steuerungseinheit unserer Bank. Es bündelt die vier Kompetenzfelder Data Engineering, Business Analytics, Vertriebssteuerung und Kundendatenmanagement. Gemeinsam arbeiten wir daran, Daten zielgerichtet einzusetzen, analytische Impulse zu setzen und die Grundlage für eine moderne, integrierte Bank- und Vertriebssteuerung zu schaffen.
- Sie konzipieren, entwickeln und betreiben Reports und Analysen, die die Steuerung des kundenbasierten Wertpapiergeschäfts ermöglichen.
- Sie bauen ein standardisiertes und perspektivisch hochautomatisiertes Regelreporting zu Beständen, Erträgen, Margen, Zielerreichung und Bewegungsdaten auf.
- Sie erstellen strukturierte, adressatengerechte und termingerechte Auswertungen – heute in PDF/Excel, künftig in interaktiven Dashboards.
- Sie stellen die Qualität, Konsistenz und Verfügbarkeit unserer Daten sicher und schaffen damit die Grundlage für eine verlässliche Steuerung.
- Sie nutzen moderne Tools wie Power BI, Tableau, SQL und optional Python, um Analysen zu erstellen und Prozesse zu automatisieren.
- Sie arbeiten eng mit den Bereichen Finanzen, IT, Vertrieb und weiteren Stakeholdern zusammen und verstehen sich dabei als interner Partner mit Steuerungskompetenz.
- Sie initiieren und begleiten Projekte, die zur Optimierung der Datenbasis und zur Weiterentwicklung der Datennutzung in der Bank beitragen.
- Sie bereiten Ergebnisse adressatengerecht für Gremien und Querschnittsfunktionen auf und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Entscheidungsfindung im Management.
- Sie unterstützen bei der Planung des wertpapierrelevanten Provisionsgeschäfts, erstellen dazu wichtige Gremienunterlagen, setzen Steuerungsimpulse und moderieren die entsprechenden Gremien.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder über eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im Bereich Business Analytics, Data Engineering, Reporting oder Banksteuerung ist von Vorteil.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in Datenanalyse, Datenmodellierung und gängigen Tools (Power BI, Tableau, SQL, idealerweise auch Python) mit.
- Sie zeichnen sich durch analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise, eine hohe Zahlenaffinität sowie technologische Kompetenz aus.
- Sie haben Freude daran, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten und in Steuerungsimpulse zu übersetzen.
- Sie arbeiten selbstständig, lösungsorientiert und zuverlässig, bringen aber zugleich Teamgeist und Freude an bereichsübergreifender Zusammenarbeit mit.
- Eigeninitiative, Gestaltungswille und Interesse, die Zukunft einer modernen Bank aktiv mitzuprägen, runden Ihr Profil ab.
- Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung: Übernehmen Sie Verantwortung, gestalten Sie Banking neu und arbeiten Sie in einem innovativen Umfeld, das Ihre Ideen fördert und Ihnen Eigenständigkeit ermöglicht.
- Attraktive Vergütung und Benefits: Freuen Sie sich auf ein überdurchschnittliches, leistungsorientiertes Gehalt mit einer Bonuskomponente, das Ihre Qualifikation und Ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg honoriert. Zusätzlich profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge und exklusiven Mitarbeiterrabatten.
- Work-Life-Balance und Flexibilität: Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub, dynamische Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten – für eine gesunde Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf.
- Individuelle Weiterbildung: Nutzen Sie vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
- Persönliches Umfeld: Sie erwartet ein Haus mit rund 210 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, in dem Sie mehr sind als eine Nummer. Von Tag eins an sind Sie erwünscht, gebraucht und willkommen. Wir leben eine Kultur, in der Zusammenarbeit zählt – hier kennt man die Person hinter dem Namen auf dem Bildschirm.