Logopäden (w/m/d)

Job Description

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Das Sozialpädiatrische Zentrum Sankt Augustin ist eine interdisziplinär arbeitende Einrichtung an der Asklepios Kinderklinik in Sankt Augustin. Hier arbeiten Kinderärzt:innen, Kinderneurolog:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Heilpädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Logopäd:innen, Physiotherapeut:innen und Krankenschwestern. Das Kind mit seiner individuellen Entwicklung und die Familie mit ihren Bedürfnissen stehen in allen Tätigkeitsfeldern des SPZ im Mittelpunkt. Hier werden Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsauffälligkeiten, Behinderungen, chronisch-neurologischen Erkrankungen untersucht und behandelt.
Wir planen aktuell eine Erweiterung unseres Spektrums mit der Etablierung eines phoniatrischen-pädaudiologischen Schwerpunkts.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Logopäden (w/m/d)


  • Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen im Kindes- und Jugendalter im Rahmen einer pädaudiologischen Sprechstunde
  • Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen im Rahmen einer phoniatrischen Diagnostik
  • Beratung/Schulung von Bezugspersonen, insbesondere der Eltern
  • Therapie von Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen im Kindes- und Jugendalter
  • Vor- und Nachbereitung sowie Dokumentation
  • Mitarbeit in anderen Bereichen des SPZ

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Logopäd:in, Sprachtherapeut:in, Schlucktherapeut:in oder Sprachheilpädagog:in und mindestens zweijährige Berufspraxis
  • Erfahrung in Diagnostik und Behandlung von Kindern mit Hörstörungen oder Schluckstörungen und unterschiedlichen Entwicklungsauffälligkeiten
  • Erfahrung in Diagnostik und Behandlung von Kindern mit unterschiedlichen Entwicklungsauffälligkeiten bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung
  • Fachkompetenz, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Empathie mit der Fähigkeit zur Wertschätzung und Perspektivenwechsel

  • Unbefristete Anstellung in Vollzeit und/oder Teilzeit mit mind. 15 Wochenstunden
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit persönlichen
    Gestaltungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und erfahrenen interdisziplinären Team
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen,
  • Betriebliche Altersversorgung, Jobrad, vergünstigte Mahlzeiten für Mitarbeiter in der Cafeteria,
  • Gute Anbindung an ÖPNV mit Zuschuss zum Deutschlandticket,
  • Klinikeigene Parkplätze/rabattierte Parkhauskosten
View More