Mitarbeiter Anlagenüberwachung im Bereich Windenergie (m/w/d)

Job Description

HessenEnergie: Effizienz gestalten

Die HessenEnergie hat sich seit über drei Jahrzehnten als vielseitiger Energiedienstleister am Markt etabliert. Was uns als Team eint und jeden Tag neu motiviert, ist unser Streben für eine effiziente, klimaneutrale Energienutzung, um für uns und künftige Generationen eine lebenswerte Welt zu bewahren.

Insgesamt hat die HessenEnergie seit 1993 über 146 Windenergieanlagen geplant, finanziert und errichtet, für deren Betrieb sie regelmäßig verantwortlich ist. Inzwischen wurden über 49 Windenergieanlagen abgebaut und durch moderne leistungsstarke Anlagen ersetzt (Repowering). Viele neue Projekte werden in den nächsten Jahren folgen.


  • Sie übernehmen die Anlagenüberwachung des Windparkportfolios, das die HessenEnergie betriebsführend betreut, via Datenfernüberwachung.
  • Sie analysieren Störungsvorgänge an den Windenergieanlagen sowie deren Peripherie und beauftragen Serviceunternehmen zur Instandsetzung und verfolgen diese.
  • Sie koordinieren Servicetätigkeiten für einen reibungslosen Betrieb der Windenergieanlagen.
  • Zur Sicherstellung des genehmigungskonformen und energieoptimierten Betriebs der Windenergieanlagen führen Sie Datenauswertungen durch und veranlassen daraus resultierende Maßnahmen.
  • Sie führen eine ordnungsgemäße Dokumentation des Anlagenbetriebs.
  • Sie unterstützen das Team der technischen Betriebsführung im Bereich Verfügbarkeitsauswertung, Sicherheitstechnischen Prüfungen und Arbeitssicherheit.
  • Gelegentlich tätigen Sie begleitende Außeneinsätze an Windenergieanlagen.
  • Sie unterstützen das Team im Rahmen der rollierenden Rufbereitschaft.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Technik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie sind von der Notwendigkeit der Energiewende überzeugt und möchten sich aktiv dafür einsetzen.
  • Berufserfahrungen im Betrieb von technischen Anlagen sind wünschenswert. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen mit dem Programm Rotorsoft sammeln können.
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch eine rasche Auffassungsgabe, Gründlichkeit, Konstanz sowie Verständnis für wirtschaftliche und tech­nische Zusammenhänge aus.
  • Erfahrungen im Außeneinsatz an Windenergieanlagen sind von Vorteil, alternativ werden entsprechende Qualifizierungen angeboten.
  • Eine gute Kommunikationsfähigkeit in fließendem Deutsch in Wort und Schrift, Englisch auf Level B1, sowie ein Führerschein der Klasse B bzw. 3 werden vorausgesetzt.
  • Bereitschaft zur Durchführung der G 41 Untersuchung „Arbeiten mit Absturzgefahr“.
  • Sie haben Erfahrung mit Datenauswertungen in MS-Excel sowie idealerweise mit anwendungsspezifischer Software (Rotorsoft, Vestas VOB, GE SCADA, Enercon SCADA etc.).
  • Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und sind bereit, auch an Sonn- und Feiertagen die Anlagenüberwachung gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen zu übernehmen.

  • Attraktive Vergütung, orientiert am Tarifvertrag Hessen (bis zur Entgeltgruppe 11)
  • Variable Vergütungskomponente (Bonus)
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und zu einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Gleitzeit mit Arbeitszeitkonto und Möglichkeit für zeitweise mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Zuschuss zum Mittagessen in der nahegelegenen Kantine
  • Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
  • Möglichkeit für ein JobRad mit Arbeitgeberzuschuss
  • Gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkplätze
  • Gezielte Einarbeitung im Team („Learning on the Job“)
  • Möglichkeit für fachliche Fort- und Weiterbildungen
View More