Job Description
Wir, die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), sind eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Wir betreiben Forschung, beraten die Politik und fördern den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem sind wir in der europäischen Chemikalienregulation tätig und betreiben mit der DASA Arbeitsweltausstellung ein Museumshaus zum Wandel der Arbeit. An unseren Standorten Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 750 Beschäftigte.
Am Standort in Dortmund suchen wir für die Gruppe 2.1 „Grundsatzfragen der Produktsicherheit“ am Standort Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bürosachbearbeitung (w/m/d) im Bereich Produktsicherheit und Marktüberwachung
- bis Entgeltgruppe 6 TVöD
Vollzeit/Teilzeit
befristet bis zum 31.03.2026 mit der Möglichkeit der Verlängerung um 12 Monate
Die Gruppe 2.1 übernimmt Aufgaben gemäß Marktüberwachungsgesetz (MüG) und Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) sowie weiterer Gesetze. Im Rahmen des amtlichen Handels ist sie als nationale ICSMS- und Safety Gate-Kontaktstelle aktiv sowie zentrale Meldestelle für nicht konforme Produkte. Sie unterstützt die für die Marktüberwachung zuständigen Behörden der Länder und des Bundes bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben.
- Allgemeine Bürosachbearbeitung, Aktenführung und Dienstreiseorganisation
- Organisation und Nachbereitung von Besprechungen und Veranstaltungen (z. B. Schulungsangebote der Kontaktstelle, Praxisworkshop Marktüberwachung)
- Unterstützung der nationalen ICSMS- und Safety Gate-Kontaktstelle bei der Umsetzung der Verordnungen (EU) 2019/1020 (Marktüberwachung), (EU) 2023/988 (Produktsicherheit) und weiterer europäischer sowie nationaler Rechtsakte des Binnenmarktes
- Unterstützung bei statistischen Auswertungen gemäß ProdSG (Datenerfassung)
Erforderlich:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung (z. B. Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kauffrau/‑mann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbar)
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Serviceorientierung
- Sicherer Umgang mit den Office-Anwendungen Outlook, Word und Excel sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Anwendersoftware
- Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse
Wünschenswert:
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrung mit der e-Akte Bund
- Kenntnisse in der Nutzung von Datenbanken, bevorzugt Filemaker
- Zukunftsorientiertes, innovatives und gesellschaftlich bedeutendes Arbeitsfeld
- Flexible Arbeitszeit und ortsflexible Arbeitsmöglichkeit
- Moderne Arbeitsplatzausstattung, auch am häuslichen Arbeitsplatz
- Attraktives Entgelt mit Zusatzrente und Prämiensystem
- Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
- Jobticket mit Arbeitgeberförderung (monatlich 23,28 Euro)