Job Description
Die Hochschule Worms ist mit ihren drei Fachbereichen Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften eine international ausgerichtete stark branchenorientierte Campushochschule. Ausgezeichnete Betreuungsrelationen, konsequenter Praxisbezug und eine günstige Lage zwischen der Metropolregion Rhein-Neckar und dem Rhein-Main-Gebiet machen die Hochschule Worms zu einem attraktiven Lern- und Lehrort.
An der Hochschule Worms ist im Zentrum für Qualitätsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Qualitäts- und Prozessmanager/-in (m/w/d)
– Kennziffer 2025-20-ZQ –
Vollzeit (39 Std./Woche) – befristet für 5 Jahre - EG 11 TV-L
Befragungs- und Evaluationsentwicklung:
- Konzeption, Durchführung und Weiterentwicklung hochschulweiter Befragungen entlang des Student Life Cycle (z.-B. Studierenden- und Absolventenbefragungen)
- Entwicklung und Umsetzung zeitgemäßer Evaluationsverfahren für Studium, Lehre und wissenschaftliche Weiterbildung
- Analyse bestehender Instrumente, Ableitung von Optimierungspotenzialen und Durchführung von Pretests, Auswertungen und Folgeprozessen
- Planung, Koordination und Kommunikation von Projektfortschritten sowie Ergebnissen gegenüber internen Stakeholdern und der Hochschulleitung
Prozess- und Wissensmanagement:
- Konzeption, Modellierung und Weiterentwicklung von hochschulweiten Prozessen im Qualitätsmanagementsystem (inkl. BPMN)
- Digitalisierung und systematische Pflege prozessorientierter QM-Dokumentationen sowie Integration in hochschulische Informationssysteme
- Analyse und strukturierte Aufbereitung rechtlicher Rahmenvorgaben für die interne Qualitätssteuerung sowie zur Vorbereitung formaler Akkreditierungsprozesse
- Erarbeitung und Fortschreibung von QM-Dokumentationen, Rahmenordnungen und Schulungsmaterialien
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich
- Fundierte Kenntnisse im Qualitäts- oder Prozessmanagement an Hochschulen
- Fundierte Kenntnisse in der Durchführung von Befragungen sowie praktische Erfahrung mit Befragungs- und Auswertungstools (z. B. evasys)
- Kenntnisse in der Anwendung von Prozessmodellierungstechniken (z. B. BPMN)
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Teamfähigkeit
- Eine freundliche, professionelle und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexibler Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie moderner Ausstattung
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Einen attraktiven Hochschulstandort mit guter Verkehrsanbindung, kostenlosen Parkplätzen und einer Kindertagesstätte
- Eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistunge