Job Description
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine
Fachkraft (m/w/d) für den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz
Kennziffer: 230.100.30
Ihre Aufgaben
- Konzeption, Koordination und Qualitätssicherung präventiver Maßnahmen mit besonderem Schwerpunkt auf Medienerziehung
- Berücksichtigung weiterer Präventionsthemen, insbesondere Jugendarbeitsschutz, Gewalt- und Suchtprävention
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit Schulen, Vereinen, Elternvertretungen und anderen relevanten Akteuren
- Fachliche Beratung und Begleitung bei der Entwicklung und Umsetzung von jugendschutzrelevanten Themen
- Dokumentation und Evaluation der geförderten Maßnahmen sowie Anpassung bestehender Angebote an aktuelle Bedarfe und wissenschaftliche Erkenntnisse
- Fachliche Trendbeobachtung im Bereich des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
Ihr Profil
- Bachelor im Bereich Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft idealerweise mit Schwerpunkt Medienpädagogik, Sozialwissenschaft oder Politikwissenschaft
- Kenntnisse im Bereich des Kinder- und Jugendschutzes
- Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Medienerziehung
- Eine stark ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie Belastbarkeit und Verhandlungskompetenz
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 11 gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Bis zu 50 % Mobile Work
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 12.09.2025 online über unser Karriereportal.
Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere
Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
View More