Koordination Radverkehrsnetze und Radschnellverbindungen (w/m/d)

Job Description

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Mit 27 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region.
Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an.
Bewirb dich jetzt.

Wir suchen für unsere Stabsstelle Nachhaltige Mobilität in Heidelberg eine

Koordination Radverkehrsnetze und Radschnellverbindungen (w/m/d)

  • Vollzeit (Beschäftigte mit 39 Stunden/Woche)
  • Entgeltgruppe 12 TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 4.295 € bis 6.712 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung). Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen.

Bewerbungsfrist bis: 19. Oktober 2025

Deine Aufgaben

  • Projektsteuerung zur Planung von Radschnellverbindungen, hierbei Ausschreibung und Begleitung von Ingenieurplanungsleistungen von Radverkehrsanlagen (Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI), sowie das Fördermittelmanagement und Finanzplanung
  • Vorbereitung der Genehmigungsplanung und Mitwirkung bei Planfeststellungsverfahren im Zuge der Projektsteuerung
  • Durchführung von begleitender Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit sowie Zusammenarbeit und fachliche Abstimmung mit den beteiligten Fachbehörden, Interessenverbänden
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Radverkehrskonzeption und der strategischen Radverkehrsförderung im Aufgabenbereich des Rhein-Neckar-Kreises
  • Übernahme der Koordinierungs- und Unterstützungsfunktion für die kreisangehörigen Gemeinden bei Planung, Ausbau und Erhaltung im Bereich der Radverkehrsinfrastruktur
  • Aufbau und Betreuung von digitalen Radverkehrsinfrastruktursystemen (GIS)

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurswesen, Stadt- und Verkehrsplanung, Verkehrswissenschaft, Geographie oder eines vergleichbaren Studienganges mit Schwerpunkt Verkehrsplanung
  • Berufserfahrung wäre wünschenswert
  • Kenntnisse in den einschlägigen MS-Office-Anwendungen sowie in branchentypischen Planungsanwendungen wie z.B. GIS, CAD/ Vektor-Works,etc.
  • Fachkenntnisse im Bereich der Infrastrukturplanung (Radverkehrsanlagen) und Genehmigungsplanung
  • Konzeptionelle, analytische und organisatorische Fähigkeiten in der Fachthematik
  • Hohes Maß an Kommunikations- und argumentativer Durchsetzungsfähigkeit im Umgang mit Akteuren aus Verwaltung, Verbänden und Kommunalpolitikinnerhalb des Arbeitsfeldes
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreudigkeit sowie Erfahrung im Projektmanagement, in der Moderation und Präsentation
  • Führungskompetenzen, insbesondere in der Zielsetzungs- und Planungskompetenz
  • Führerschein der Klasse B

Das bieten wir

Sicherer Arbeitsplatz

Fortbildung
& Karriere

Vereinbarkeit von Familie & Beruf

Flexible Arbeitszeiten

Deutschlandticket

zu allen Benefits

Keine Stellenangebote verpassen

Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert

Jetzt beim Jobagent anmelden

Noch Fragen?

Weitere Informationen zum Aufgabengebiet:
Patrick Fierhauser, Stabsstelle Nachhaltige Mobilität
[email protected]
06221/522-2686

Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Alina Essig, Haupt- und Personalamt
[email protected]
06221/522-2194

Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen
von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.

wir-der-kreis.de

View More