Job Description
Der Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen Lübeck e.V. begleitet Erwachsene mit seelischer Beeinträchtigung und unterstützt Kinder und Jugendliche seit 40 Jahren auf ihrem Weg zu einer möglichst selbstbestimmten Lebensführung. Unsere rund 85 Mitarbeitenden setzen sich mit Leidenschaft für eine professionelle Begleitung in Wohnhäusern, mobilen Einrichtungen und Schulen ein.
Für unsere Einrichtungen in Lübeck und Bad Schwartau suchen wir ab 01.12.2025 unbefristet in Teilzeit (33 Wochenstunden) einen
Hausmeister (m/w/d)
- Selbstständige und regelmäßige Kontrolle der Wohnhäuser und Abstimmung zu den anfallenden Tätigkeiten mit den Einrichtungsleitungen
- Turnusmäßige Instandhaltung der Wohnhäuser und Außenanlagen: Renovierungs-, Maler- und Klempnerarbeiten
- Reparaturen/Austausch von Anlagen und Geräten
- Gartenpflege
- Leichte Elektroarbeiten
- Koordination von externen Dienstleistern und Handwerkern und Einholung von Kostenvoranschlägen
- Beschaffung von Baumaterialien, Werkzeugen und Gartengeräten
- Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter für alle Einrichtungen
- Durchführung von Unterweisungen z. B. für technische Geräte
- Sonderaufgaben, z.B. Unterstützung bei Umzügen, Bearbeitung von Anliegen unserer Bewohnenden
- Einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung
- Sicherheitsbeauftragter oder die Bereitschaft, an der Schulung teilzunehmen
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität und Problemlösungskompetenz
- Verständnis- und respektvolles Auftreten gegenüber unseren Bewohnenden
- Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Hilfsbereitschaft
- 2 Jahre Berufserfahrung wünschenswert
- Führerschein Klasse B erforderlich. Ein Dienstwagen steht zur Verfügung.
- Eine unbefristete Anstellung bei einem familiären Träger
- Eine angemessene Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund (Anrechnung von bis zu 10 Berufsjahren möglich) mit Gehaltssteigerungen und Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag – Wir legen Wert auf gesundes Arbeiten und auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- 6 Wochen Erholungsurlaub pro Jahr
- Eine betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsvorsorge
- Bei Bedarf einen Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und kurze Entscheidungswege
- Eine wertschätzende und offene Unternehmenskultur
- Eine gezielte Unterstützung durch erforderliche Fortbildungen
- Mehrere Firmen-Events pro Jahr
- Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern (durch die Mitgliedschaft des Verbunds im Paritätischen Gesamtverband)
- Die Einarbeitung erfolgt durch den aktuellen Stelleninhaber.