Assistenz Sachgebietsleitung Gehaltsabrechnung (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

  • Post Date: 21. August 2025
Job Description
Assistenz Sachgebietsleitung Gehaltsabrechnung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen. Die Dienststelle Gehalt, Personalkosten und Lohnsteuer Competence Center (LCC) bearbeitet alle gehaltsrelevanten Prozesse der Landeshauptstadt Stuttgart. Hierbei fungieren wir als serviceorientierte Dienstleisterin unserer Mitarbeitenden, Fachämter und Eigenbetriebe, ganz im Sinne unseres Slogans: „Wir bieten Gehalt (-vollen) Service!“. In vier Sachgebieten organisiert und mit ca. 70 Mitarbeitenden setzen wir die gesetzlichen Vorgaben in die Praxis um. Ein Job, der Sie begeistert allgemeine Sekretariatsaufgaben (u.a. die tägliche Postbearbeitung, Vor- und Nachbereitung von Terminen, Kalenderpflege, Bestellungen etc.) Vertretung der Assistentin der Dienststellenleitung Unterstützung beim Onboarding neuer Mitarbeitender Unterstützung bei der Einführung der elektronischen Personalakte Datenpflege in SAP (KM-Personal) Bearbeitung von gehaltsrelevanten Entscheidungen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder die erfolgreiche Absolvierung der ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), alternativ eine abgeschlossene vergleichbare kaufmännische Ausbildung bewerben können sich auch Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben können, idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in vergleichbaren Positionen mit eigenen Ideen bringen Sie sich in Abstimmung mit der Dienststellenleitung sowie den anderen Führungskräften vor Ort aktiv zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und -abläufe ein hohes Maß an Sozial- und Teamkompetenz, eigenständige Arbeitsweise hohe Serviceorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit souveräner Umgang mit Arbeitsspitzen, Zuverlässigkeit und Diskretion Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kaja Weninger unter 0711 216-88506 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Alicia Kuhnert unter 0711 216-25735 oder [email protected] . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 14.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 105/0022/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs View More