Job Description
Das Robert Bosch Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Der Konsiliardienst für Menschen mit Demenz und/oder Delir am RBK stellt eine leitliniengerechte und individuelle Versorgung der Patient:innen sicher. Er unterstützt durch Beratung, Schulung und Begleitung aller Berufsgruppen im Umgang mit komplexen Situationen, bindet Angehörige ein, fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und trägt zur Prävention von Komplikationen bei. Zudem stärkt er die patientenzentrierte Versorgung sowie die Weiterentwicklung von Versorgungsqualität und -strukturen. Zusammengesetzt ist das Team aus Fachkräften der Medizin und Pflege.
- Durchführung von Konsiliartätigkeit mit
- Unterstützung bei der pflegediagnostischen Einschätzung von Patient:innen mit Demenz, kognitiven Einschränkungen oder Delirrisiko
- Mitwirkung an der Planung und Umsetzung individueller Behandlungs- und Betreuungsstrategien (nichtmedikamentöse Maßnahmen, medikamentöse Empfehlungen in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team)
- Begleitung und Schulung von Angehörigen im Umgang mit Demenz- oder Delirsymptomen
- Mitwirkung bei Fallbesprechungen und Fallanalysen sowie Empfehlungen zur delirpräventiven Umfeldgestaltung auf den Stationen
- Beteiligung an Maßnahmen der Qualitätssicherung, z. B. durch Dokumentation, Evaluation und Mitwirkung an Teil-Projekten
- Aktive Gestaltung der intersektoralen Versorgung von betreuten Patient*innen im Konsiliardienst gemeinsam mit den CHN im PORT-Zentrum Standort City
-
- Berufliche oder akademisch qualifizierte Pflegefachperson auf Bachelorniveau und/oder Pflegefachpersonen mit Fachweiterbildung (Intensiv / Anästhesie, Gerontopsychiatrie oder vergleichbare Fachweiterbildungen)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Versorgung von Patient:innen mit Demenz und/oder Delir
- Interesse an den Themen Demenz, Delir und kognitive Einschränkungen im Krankenhauskontext
- Grundkenntnisse in klinischer Einschätzung und Versorgung von Patient:innen mit Demenz oder Delir, Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
- Hohe kommunikative Kompetenz und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Fähigkeit, Schulungsinhalte verständlich zu vermitteln und Mitarbeitende zu sensibilisieren
- Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung von Versorgungsqualität und Präventionsmaßnahmen beizutragen
- Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes Aufgabengebiet im modernen, angenehmen Arbeitsumfeld eines leistungsstarken und innovativen Stiftungskrankenhauses
- Eine zuverlässige Patientenversorgung auf höchstem fachlichen Niveau sowie ein kollegiales Arbeitsklima im Team
- Eine gezielte Personalentwicklung mit vielseitig, ansprechenden Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Umfassende Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept
- Eine attraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung und bezuschusstem Jobticket
- Besondere Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
- Bei Bedarf günstige Mitarbeiterwohnungen sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Christel Idler unter 0711/8101-5561 gerne telefonisch zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.
View More