Job Description
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Für den Bereich „Avionic System Engineering“ suchen wir am Standort Immenstaad zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Systemingenieur Avionics (w/m/d)
Der Bereich „Avionic System Engineering“ ist verantwortlich für die Systemauslegung und die Entwicklung von Cockpitsystemen, Navigations- und Missionsunterstützungssystemen, sowie der entsprechenden Sensorik für Hubschrauber und Flugzeuge.
- Definition der funktionalen Anforderungen, abgeleitet aus den Nutzer-Anforderungen
- Erstellung einer passenden Systemarchitektur
- Erstellung des Systemdesigns, inklusive Definition der Qualitäts- und Umweltanforderungen sowie der Leistungsanforderungen an das System
- Definition der Schnittstellen inklusive Modellierung der Datenflüsse
- Technische Steuerung der Unterauftragnehmer
- Durchführung von Trade-Off-Analysen
- Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar
- Langjährige praktische Erfahrung im Bereich System Engineering, Architektur und Design
- Weitreichende Erfahrungen in der Entwicklung von Mission Management Systemen
- Fundiertes Wissen im Bereich Luftfahrtentwicklungsstandards (Certification, Qualification und Safety)
- Kenntnisse über die Funktion von Schnittstellen und Sensorik für Hubschrauber und Flugzeuge
- Freude am Finden effizienter Lösungen sowie Konflikt- und Überzeugungsfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Vergütung & Sozialleistungen
- Persönliche & berufliche Entwicklung
- Arbeitsatmosphäre
- Gesundheit & Vorsorge
- Mobilität & Nachhaltigkeit