Leistungssachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Hilfe zur Pflege innerhalb von Einrichtungen SGB XII

Main-Kinzig-Kreis

Job Description

Geschäftszeichen: 11.1/2/57/2025

Das Amt für soziale Förderung und Teilhabe nimmt die kommunalen Aufgaben nach den Sozialgesetzbüchern Zwölftes Buch (SGB XII) Sozialhilfe und Neuntes Buch (SGB IX) Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen für den Main-Kinzig-Kreis wahr. Hierfür suchen wir im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen, zur Verstärkung unserer Abteilung Pflege und Teilhabe, eine

Leistungssachbearbeitung (m/w/d)
im Bereich Hilfe zur Pflege innerhalb von Einrichtungen SGB XII


  • Ganzheitliche Beratung der Hilfesuchenden, ihrer Angehörigen, Bevollmächtigten und Betreuer zur Finanzierung der Kosten in Einrichtungen der Altenpflege
  • Eigenverantwortliche Fallsteuerung, ganzheitliche Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Übernahme der ungedeckten Heimkosten in Form von Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Hilfe zur Pflege innerhalb von Einrichtungen durch z. B.:
    • Ermittlung des einzusetzenden Einkommens und Vermögens
    • Prüfung und Realisierung von Ansprüchen z. B. aus Schenkungsverträgen
    • Fallbearbeitung und Zahlbarmachung mit dem Fachverfahren „OPEN Prosoz“ und Führen der elektronischen Akte im „d.3 smart explorer“
    • Prüfung und Sicherstellung des Krankenversicherungsschutzes
    • Fertigung von Stellungnahmen in Widerspruchs- und Klagesachen
    • Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Organisationen der Pflege, insbesondere der Pflegeeinrichtungen

  • Ein abgeschlossenes Studium der „Allgemeinen Verwaltung“ bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss innerhalb der öffentlichen Verwaltung oder eine erfolgreich abgelegte Fortbildungsprüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in
    oder ein abgeschlossenes Studium des Sozialrechts
    oder den Ausbildungsabschluss Verwaltungsfachangestellte/-r mit mehrjähriger Berufserfahrung in sachbearbeitender Tätigkeit
  • Fundierte Kenntnisse der spezifischen Sozialgesetzbücher
  • Die Fähigkeit, auch bei erhöhter Arbeitsbelastung zielgerichtet zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen
  • Eine eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
  • Kooperationsfähigkeit und verbindliche Kommunikation
  • Eine dienstleistungsorientierte Grundhaltung
  • Verhandlungskompetenz

  • Unbefristete Vollzeitstelle
  • Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9 b TVöD bzw. Besoldung nach A 10 HBesG
  • Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie Homeoffice nach Absprache
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten, kostengünstiges Jobticket, hauseigene Kantine, Möglichkeiten zur mobilen Arbeit und zum Jobrad
View More