Job Description
Die hamburger arbeit GmbH ist ein gemeinnütziges öffentliches Unternehmen und seit über 40 Jahren ein erfahrener sozial- und arbeitsmarktpolitischer Dienstleister der Freien und Hansestadt Hamburg. Unsere Geschäftsbereiche sind: Sozialberatung, Gesundheitsförderung und öffentliche Schuldner- und Insolvenzberatung für sozial benachteiligte Personen.
Zur Verstärkung unseres Teams Sozialberatung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Kollegen/eine Kollegin für unsere Krisen- und Sozialberatung (m/w/d) sowie die Mitwirkung an arbeitsmarkt- und sozialpolitische Projekten für unsere Standorte Hamburg weit
Die Stelle ist befristet und in Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Werden Sie Teil eines innerhalb der FHH einmaligen Angebots und stellen Sie Ihre Beratungskompetenz im Team der psychosozialen Krisen- und Sozialberatung („Krisenlotse“) unter Beweis. Das Angebot kann freiwillig von sozial benachteiligten Klientinnen und Klienten im Alter von 25-65 Jahren in Hamburg in Anspruch genommen werden. Ziel der Beratungsarbeit ist die soziale und psychische Stabilisierung mit dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Im Projektteam schaffen Sie über die Pilotierung von Beratungsansätzen im Bereich Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik Innovation! In diesem Angebot werden wir anlass- und bedarfsbezogen durch die Sozialbehörde beauftragt, um Bedarf zur Weiterentwicklung von Angeboten für sozialbenachteiligte Personen zu erproben.
- Kern ihrer Tätigkeit ist die Beratung unserer Klientinnen und Klienten des Beratungsangebots. Die Inhalte der Beratung sind dabei sehr vielfältig.
- Erstberatung und stabilisierende psychosoziale Beratung, Analyse, Besprechung und Lösung des Unterstützungsbedarfs der Klientinnen und Klienten über eine Hilfeplanung
- Sie planen Ihre Beratungen eigenverantwortlich und führen diese selbständige an unseren Standorten in Hamburg sowie digital durch und dokumentieren diese in unserem Case-Management-System.
- Vertretungen im Falle von Urlaub und Krankheit an allen Standorten in Hamburg
- Erprobung neuer Beratungssettings über aktiven Einbezug von Klientinnen und Klienten im Rahmen von Projekten.
- Die quartiersbezogene Arbeit ist uns sehr wichtig, Ziel ist daher auch der Aufbau und der Betrieb von mobilen Beratungsstandorten im Hamburger Stadtgebiet.
- Aufgrund vielfältiger und komplexer Problemlagen ist die Vernetzung mit Partnern in den Quartieren ebenfalls Teil Ihres Aufgabenspektrums.
- Im Rahmen der Erprobung neuer Formate zur Erreichung der Zielgruppe führen Sie auch Gruppenveranstaltungen durch.
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im sozialpädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachbereich bzw. vergleichbares abgeschlossenes Fachhochschulstudium im sozialpädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachbereich oder abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Psychologie bzw. vergleichbare Qualifikation
- Berufliche Erstausbildung bzw. praktische Berufserfahrung notwendig
- Sehr gute Beratungskompetenz sowie gute Kenntnisse der Gesprächsführung mit Klientinnen und Klienten
- Sehr gute Kenntnisse in der Arbeit mit unterschiedlichen Personengruppen
- Sehr gute Struktur und Organisation in der Beratung, gutes eigenes Zeitmanagement
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten sowie gutes Zeitmanagement
- Reflexionsfähigkeit und Interesse am Austausch im Team
- Kommunikationsfähigkeit auf unterschiedlichen Ebenen, sicheres Auftreten, Interesse an Neuem sowie interkulturelle Kompetenz
- Lust am gestalten Ihres Arbeitsplatzes und dessen Umfeld
- Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe
- Ein auf zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vergütung nach TV-AVH (Entgeltgruppe S11b) incl. Sozialleistungen
- Eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung
- Zuschuss zum Deutschlandticket/HVV-Profiticket
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Vielfache Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Externe Supervision und kollegiale Beratung
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die hamburger arbeit strebt an, eine Unterrepräsentanz im Rahmen der Gleichstellung abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
View More