Job Description
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Unser Auftrag: Innovationen schaffen, die Gesellschaft und Wirtschaft unmittelbar zugutekommen. Dafür gestalten wir auch unsere Forschungsgebäude mit höchsten Ansprüchen an Funktion, Qualität und Nachhaltigkeit.
In der Abteilung Forschungsbau an der Fraunhofer-Zentrale in München arbeiten rund 80 engagierte Kolleg*innen gemeinsam daran, zukunftsweisende Forschungsgebäude zu planen und umzusetzen. In Zusammenarbeit mit freiberuflichen Architekt*innen und Fachingenieur*innen realisieren wir deutschlandweit technisch und architektonisch anspruchsvolle Institutsbauten. Wir leisten einen entscheidenden Beitrag zur Forschungslandschaft von morgen. Wir betreuen Bauten – Sanierungen und Neubauten – mit einem gegenwärtigen Bauvolumen von ca. 200 Mio. € pro Jahr. Unsere Bauprojekte bewegen sich in einem spannenden Spektrum – von Kleinbauten bis hin zu anspruchsvollen Großbauvorhaben mit einem Volumen je Projekt bis zu 140 Mio. €.
Werde Teil von Fraunhofer – und baue mit uns die Zukunft der Forschung!
- Du organisierst und begleitest Meetings, Workshops und Veranstaltungen, erstellst professionelle Präsentationen, Berichte und Analysen und bereitest Informationen zielgruppengerecht auf.
- Du verantwortest interne Projekte und Sonderaufgaben, entwickelst und erarbeitest Konzepte sowie Entscheidungsvorlagen, unterstützt das Leitungsteam bei operativen und strategischen Projekten und bringst Ideen zur Optimierung von Prozessen sowie zur Förderung des bereichsübergreifenden Austauschs ein.
- Du koordinierst die Kommunikation mit Instituten, Behörden und externen Partnern, arbeitest eng mit dem internen Qualitätsmanagement zusammen und stellst die Einhaltung aller relevanten Anforderungen und Qualitätsstandards sicher.
- Du verantwortest den Recruiting-Prozess, gestaltest ein effektives Onboarding und bist kompetente Ansprechperson für personalrelevante Themen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung, den Sachgebietsleitungen und dem Fraunhofer Personalmanagement.
- Du hast eine Leidenschaft für die Forschungslandschaft von morgen und leistest einen entscheidenden Beitrag zu innovativen Bauten deutschlandweit.
- Du möchtest wirksame Maßnahmen gemeinsam im Team entwickeln und bei spannenden Bauprojekten engagiert umsetzen.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium (FH/Bachelor) in Verwaltungswissenschaften oder Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, wie z. B. Verwaltungsfachwirtin oder Betriebswirtin mit relevanter Weiterbildung und Berufserfahrung.
- Du interessierst dich für Personal-Recruiting und innovative Personalarbeit.
- Du besitzt eine Affinität zu rechtlichen Themen wie Bauvertragsrecht, TVöD und Zuwendungsrecht und bist sicher im Umgang mit MS Office; SAP-Kenntnisse sind wünschenswert.
- Du arbeitest dich schnell und kompetent in neue, komplexe Themen und vielfältige Aufgabenbereiche ein.
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit sowie eine selbstständige und gründliche Arbeitsweise beim Erstellen von Präsentationen und Konzeptpapieren zeichnen dich aus.
- Du kommunizierst sehr gut in Wort und Schrift (Deutsch), bist organisationsstark, flexibel, teamfähig und gehst professionell mit vertraulichen Informationen um.
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Mitarbeit an herausfordernden Projekten und Sonderaufgaben mit hohem Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
- Moderner Arbeitsplatz in München mit sehr guter Verkehrsanbindung, kostenlosen Parkplätzen und E-Ladesäulen.
- Individuelle Weiterentwicklung durch interne und externe Schulungen sowie gezielte Förderung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Familienfreundliche Angebote, z. B. Eltern-Kind-Büro und Fraunhofer-Kinderkrippe direkt am Standort.
- Ein attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschuss zum Jobticket.