Job Description
Ihr Einsatzgebiet: Referat Jugendarbeit, Förderprogramme und Landesverteilstelle UMA
Standort: Stuttgart
Beginn: zum 01.10.2025, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis; mit der Option einer befristeten Aufstockung auf bis zu 80 %
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
- Fachliche Weiterentwicklung der Jugendsozialarbeit sowie der kommunalen, verbandlichen und offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Beratung und Serviceleistungen für Fachkräfte und Anstellungsträger in der Jugendsozialarbeit sowie der Kinder- und Jugendarbeit
- Begleitung von Modellvorhaben in der Jugendsozialarbeit und der Kinder- und Jugendarbeit
- Planung, Organisation und Moderation von Fortbildungen und Fachtagungen
- Mitarbeit in verschiedenen Gremien auf Landesebene, Erstellung von Sitzungsvorlagen
- Förderung der Zusammenarbeit von Kinder- und Jugendhilfe mit Schulen
- Bearbeitung von Anfragen interner und externer Ansprechpartner
- abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik, der Sozialwirtschaft oder ein vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII)
- Kenntnisse im Fachgebiet der Jugendsozialarbeit bzw. der kommunalen, verbandlichen und offenen Kinder- und Jugendarbeit
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Erfahrungen in der Gesprächsführung sowie in der Veranstaltungsorganisation und
-moderation sind von Vorteil - Führerschein Klasse B
- eine zukunftssichere, interessante und verantwortungsvolle, Tätigkeit, die zum Teil mit Außendienst verbunden ist
- eine moderne, digitale Arbeitsweise
- Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV