Elektrofachkraft für Fernwirk- und Kommunikationstechnik (m/w/d)

Job Description

45.000 Kunden mit Energie und Trinkwasser zu versorgen bedeutet viel mehr als einfach nur Strom, Erdgas, Erneuerbare Energie und Trinkwasser zu liefern. Sichere, preiswerte und ökologisch verantwortungsbewusste Versorgung mit Energie und Trinkwasser ist Voraussetzung für jede gesellschaftliche Entwicklung und ein Zeichen von hoher Lebensqualität. Dafür sorgen die mehr als 100 Mitarbeiter der ESM – Tag für Tag.

In einer spannenden Position innerhalb der Abteilung „Technische Dienste/ Systemtechnik“ gestalten Sie aktiv die Energiezukunft mit. Sie unterstützen hierbei den Ausbau und den sicheren Betrieb unserer Systeme im Bereich Fernwirk- und Kommunikationstechnik – vom Glasfasernetz bis zum Leitsystem. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur sicheren und effizienten Energieversorgung der Region. Sie arbeiten in einem engagierten Team, bringen Ihre Fachkenntnisse ein und entwickeln sich technisch und persönlich kontinuierlich weiter. Lust dabei zu sein?


  • Planung, Bau und Inbetriebnahme von Systemen zur Prozessdatenübertragung
  • Parametrierung des Leitsystems
  • Ausbau des Glasfasernetzes
  • Betrieb der Telekommunikationseinrichtungen
  • Störungsbehebung in den Systemen und Netzen
  • Sicherstellung der Informationssicherheit

  • Elektrofachkraft mit einer abgeschlossenen fachlichen Ausbildung (z.B.: Elektroniker, Elektromeister oder Techniker)
  • Idealerweise Berufserfahrung in der Steuerungs- oder Kommunikationstechnik
  • Sicherer Umgang mit Stromlaufplänen und Schaltschrankverdrahtungen
  • Fundierte IT-Kenntnisse
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise im Team
  • Ausgeprägte Analysefähigkeiten
  • Hohe Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • Führerschein der Klasse B

  • Eine interessante Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Eine teamorientierte Unternehmenskultur mit hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen
  • Unbefristete Anstellung in Vollzeit (38 Wochenstunden)
  • Leistungsorientierte Vergütung der Thüga-Tarifgemeinschaft (Erfolgsprämie, 13. Monatseinkommen)
  • 30 Tage Urlaub und Gleitzeitregelung
  • Gesundheits- und Altersversorgung (i-gb-Initiative gesunder Betrieb, VBL)
  • JobRad, IT-Leasing und sonstige Benefits
  • Attraktiver Mitarbeiterstromtarif oder Energiezuschuss
  • Ladestationen für Elektrofahrzeuge
View More