Job Description
Herzlich willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 335.000 stationären und ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.
Zu unserem Haus gehören zudem die Akademie Klinikum Nürnberg sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU). Zusammen gestalten wir zukunftsweisende Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) an. Mit unserem umfangreichen Bildungsangebot wollen wir unsere Mitarbeitenden zuverlässig in ihrer Laufbahnentwicklung am Klinikum begleiten.
Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!
Informationselektroniker/in (m/w/d)
Technik
- Klinikum Nürnberg | Campus Nord, Klinikum Nürnberg | Campus Süd
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vollzeit
- unbefristet
Ob funktionierende Kommunikationssysteme, reibungslose Abläufe oder die Sicherheit sensibler Daten – als Informationselektroniker/in sorgen Sie dafür, dass Menschen in unserem Haus jederzeit bestens vernetzt sind. Mit Ihrem Know-how schaffen Sie die Grundlage dafür, dass moderne Technik zuverlässig im Dienst der Gesundheit wirkt.
- Betreuung aller Systeme der Fernmelde-, Nachrichten-, Sicherheits- und Gefahrenmeldetechnik, insb. Telefon-, Brandmelde-, ELA-, Sprechstellen-, RWA-, Patientenruf-, Einbruchmelde-, Zutrittskontroll-, Antennen- und Feststellanlagen
- Durchführung von Programmiertätigkeiten, Funktionsprüfungen, Störungsanalysen / Fehlerbeseitigungen inkl. Dokumentation für den laufenden Betrieb
- Umsetzung bzw. Begleitung von komplexen Inspektions-, Wartungs-/Prüf- und Instandsetzungsarbeiten an allen Systemen
- Koordinierung von beauftragten Fremdfirmen im Zuge der technischen Instandhaltung
- Abgeschlossene Ausbildung als Informationselektroniker/in oder als Mechatroniker/in mit aktuellen Kenntnissen der Informationselektronik
- Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet wünschenswert
- Grundkenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik sowie EDV-Kenntnisse, wie z. B. in MS Office
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung bei Abwicklung der anfallenden Arbeiten
- Handwerkliches Geschick und Aufgeschlossenheit gegenüber dem breiten technischen Aufgabengebiet
- Bereitschaft zu Rufbereitschaftsdiensten und ggfs. die Bereitschaft zum Abend- und Nachtdienst sowie evtl. auch an Wochenenden / Feiertagen
- Teamgeist, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsarzt
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Fahrradleasing
- Jobticket
- Kantine
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifliche Vergütung nach TVöD - K
- Vermögenswirksame Leistungen
- Guthabenkarte
- 38,5-Stunden-Woche
- Eingruppierung nach E8 TVöD-K
- Attraktive Zusatzleistungen: Guthabenkarte im Cafeteriamodell, Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente direkt vom Bruttogehalt
- Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Personalpolitik und Unterstützung bei der Suche nach Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder