Job Description
Die Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist eine renommierte Trägergesellschaft im Gesundheitswesen und betreibt Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, Gesundheitszentren sowie weitere ambulante Einrichtungen. Mit über 2.800 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Region Berlin und Brandenburg stehen wir für eine moderne, patientenorientierte Versorgung.
- Hauptansprechpartner bezüglich des Anerkennungsprozesses von internationalen Fachkräften für unsere Standorte Lichtenberg, Charlottenburg, Templin, Sommerfeld und Woltersdorf
- Enge Zusammenarbeit mit Vermittlungsagenturen und Kooperationspartnern für internationale Fachkräfte – vorrangig aus dem Bereich der Pflege sowie die Verwaltung und Bearbeitung aller relevanten Dokumente und Unterlagen, einschließlich Visaanträgen und Anerkennungsbescheiden
- Schnittstelle zwischen den internationalen Fachkräften, den Vermittlungsagenturen und den internen Abteilungen, um einen transparenten und effizienten Informationsfluss sicherzustellen
- Beratung und Unterstützung der Personalabteilung in allen Fragen der Integration und Anerkennung internationaler Fachkräfte sowie Entwicklung einer Onboardingstrategie
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern inklusive der Organisation, Koordination und Begleitung von Wohnungsübergaben sowie die Übernahme und Begleitung der An- oder Ummeldung von Krankenversicherung, Mobilfunkanbietern und Bankkonten
- Sprachliche Unterstützung, inklusive Einschätzung des Sprachniveaus sowie Organisation und Anmeldung zu geeigneten Sprachkursen bei fehlenden oder unzureichenden Sprachkenntnissen
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung als Sozialassistent, Pädagogische Fachkraft, Pflegefachkraft, Verwaltungsfachangestellter oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Personalmanagement, Soziale Arbeit, Pädagogik oder im internationalen Bereich
- Einschlägige Erfahrung im Krankenhausbetrieb sowie zwingend im Umgang und direkten Austausch mit internationalen Fachkräften
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie theoretische und praktische interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute Kenntnisse mit den bürokratischen Prozessen im Anerkennungsverfahren der internationalen Fachkräfte (in den Bundesländern Berlin und Brandenburg)
- Starke organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrung mit dem Programm Ankaadia
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelung
- Betriebliche Altersvorsorge
- PME Familienservice
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm inkl. Prämie
- Deutschlandticket-Zuschuss
- Corporate Benefits
- Mitarbeiterevents