Job Description
Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 12 I Kennziffer: 03041/64a
Willkommen bei IT.Niedersachsen – gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft!
Über uns – Lernen Sie uns kennen
Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute.
Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können.
Dafür suchen wir Sie: Menschen, die mehr als nur einen Job wollen – eine Aufgabe, die Sinn stiftet. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi – bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält.
Sie möchten sich weiterentwickeln und Ihre Fähigkeiten auch zukünftig erfolgreich bei uns einbringen? Wir bieten Ihnen eine neue Herausforderung. Unterstützen Sie uns bei der Digitalisierung der Verwaltung und werden Sie ein Teil des Teams „eGov-Beratung“ im Fachgebiet 64. Wir verantworten die Analyse, Beratung und Methodenkompetenz im Bereich Geschäftsprozessmanagement und -optimierung (GPM/GPO). Unsere Kundinnen und Kunden unterstützen wir bei der Analyse und Transformation von bestehenden Geschäftsprozessen hin zu optimierten, innovativen und automatisierten Abläufen.
- Leitung des Teilfachgebiets 64a „Geschäftsprozessmanagement“:
- Entwicklung von Zielvorstellungen und Leitlinien
- Personalführung/-entwicklung und -auswahl
- Gestaltung der betriebsorientierten Aufbau- und Ablauforganisation im Teilfachgebiet unter Beachtung der Prozessstrukturen
- Fachliche Verantwortung unter anderem für die methodische Weiterentwicklung der Geschäftsprozess-Analyse sowie der Identifikation von Geschäftsprozessoptimierungspotenzialen und Optimierung bereits gewählter Vorgehensweisen bzw. bisheriger Beratungsansätze
- Produktverantwortung und Bereitstellung der zentralen GPM-Plattform ADONIS für die niedersächsische Landesverwaltung
- Beratung und Einführung des Thema GPM und ADONIS in den Ressorts gemeinsam mit Innenministerium (MI)
- Weiterentwicklung der FIM-Landesredaktionsprozesse und FIM-Methodenberatung
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor bzw. Fachhochschulabschluss) der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungsinformatik oder der Fachrichtung Informatik mit mindestens 2-jähriger beruflicher Tätigkeit, die fachlich an das Studium anknüpft oder einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II.
- Zudem setzen wir Erfahrungen und Fachkenntnisse bei der Modellierung und Administration in ADONIS oder vergleichbarer Geschäftsprozess-Modellierungsplattformen, Kenntnisse der Modellierungsstandards BPMN 2.0 und FIM-BPM sowie FIM-Methodenexpertise voraus.
- Für die Wahrnehmung der Stelle sind insbesondere folgende Kenntnisse wünschenswert:
- Kenntnisse über Instrumente der Personalführung und Aufgabensteuerung
- Grundkenntnisse des IT-Projektmanagements und agiler Vorgehensmodelle wie Scrum, Kanban und SAFe
- Kenntnisse der Möglichkeiten von gängigen Prozess-, Automatisierungs- und Low-Code-Plattformen sowie Erfahrungen in agiler Prozessanalyse – und -erhebung für die Umsetzung in digitale Verwaltungsverfahren
- Kenntnisse der niedersächsischen Aufbau- und Ablauforganisation.
- Neben den fachlichen Anforderungen erwarten wir von Ihnen eine gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise verbunden mit der Fähigkeit verantwortungsbewusst, ziel- und teamorientiert zu handeln. Mit Ihrem Engagement sind die Beschäftigten des Teilfachgebiets in der Lage, sich stetig weiterzuentwickeln. Sie bringen die Begeisterung und das Mindset zum agilen Arbeiten mit und richten auch die Prozesse des TFG 64a zukünftig an agilen Arbeitsweisen aus.
- Ein Job mit Sinn: Sie bringen das Land voran und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.
- Sicherheit, auf die Sie zählen können: Bei uns profitieren Sie von allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
- Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodelle geben Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen.
- Ein Team, auf das Verlass ist: Wir unterstützen uns gegenseitig und begegnen uns mit Wertschätzung.
- Ein verlässliches Gehalt: Sie verdienen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Zusätzliche Anerkennung: Sie erhalten eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende.
- Mehr Zeit für sich: Freuen Sie sich auf bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, plus arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
- Vorsorge mit Zukunft: Unsere Zusatzversorgung ist vergleichbar mit Betriebsrenten in der Privatwirtschaft.
- Weiterkommen leicht gemacht: Mit individuellen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu gehen.