Referent/-in IT-Kapazitätsmanagement (m/w/d)

Job Description

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 23.09.2025) eine/n

Referent/‑in IT‑Kapazitäts­management (m/w/d)

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundes­verwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheits­behörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.

Ihr künftiger Bereich:

Sie werden im Referat SG 1 eingesetzt, welches sich mit der Konzeption der bestehenden Netze des Bundes (vorwiegend Glasfasernetze) als auch mittelfristig mit der konsequenten Weiterentwicklung (IVÖV – Netzstrategie 2030 der öffentlichen Verwaltung) befasst. Im Referat SG 1 erwartet Sie ein buntes, dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die Verfügbarkeit der Netze des Bundes zu sichern und die Kapazitäten der Netze des Bundes zu erweitern.


  • Sie verantworten die Vorbereitung, Abstimmung und das Treffen von Grundsatz­entscheidungen für das Aufgabengebiet.
  • Sie planen und steuern die IT‑Ressourcen und die IT‑Infrastruktur der Netze des Bundes und des IVÖV.
  • Hierfür analysieren, bewerten und präsentieren Sie umfassende Sachverhalte und erstellen Lösungs­vorschläge sowie Expertisen.
  • Sie vertreten den Aufgaben­bereich in referats- und abteilungs­übergreifenden Besprechungen und beraten andere Fachbereiche.
  • Sie erstellen Prognosen und Analysen, um (zukünftige) IT‑Kapazitäts­anforderungen und potenzielle Engpässe oder Risiken zu erkennen und Handlungs­empfehlungen auszusprechen.

  • Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschul­bildung (Master oder gleichwertig) in einer
    • informationstechnischen Fachrichtung
  • Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
    • Erfahrung in der Konzeption moderner, mehrschichtiger IT‑Verfahren
    • Fundierte Kenntnisse im IT‑Kapazitäts­management
    • Grundwissen der Netzstrategie 2030 für die öffentliche Verwaltung

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungs­möglichkeiten
  • Verbeamtungs­möglichkeit

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. bis A 14 BBesO
  • BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben:

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
View More