Referent*in Schwerpunkt Abfallentsorgung & Umwelttechnik

Job Description
Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. Wir sind mehr als 1.900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu machen.

Die Technical Division (TD) ist mit über 600 Mitarbeitenden das technische Herzstück der HPA. Als Experten für technische Hafeninfrastruktur erbringen wir in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren Kunden zuverlässige, wirtschaftliche und innovative Dienstleistungen und stellen sicher, dass der Hafen läuft!
Die Einheit „Nachhaltigkeit und Genehmigungsmanagement“ (TD53) umfasst die Bereiche Umweltpla-nung, Genehmigungsmanagement, Abfall & Umwelttechnik sowie Nachhaltigkeit. Als zentraler Dienst-leister in diesen Themenkomplexen beraten und begleiten wir vornehmlich die Infrastrukturprojekte bei sämtlichen Fragen rund um die Vorhabenzulassung oder anderweitiger genehmigungsrechtlicher As-pekte sowie zum Compliance-konformen Bauen und Betreiben. In diesem Zusammenhang bildet die Facheinheit die zentrale Schnittstelle zu den Genehmigungs- und Fachbehörden sowie zu weiteren maßgeblichen Stakeholdern.

Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns!
  • In Deiner Rolle berätst Du Projektteams zu umwelttechnischen und abfallrechtlichen Fragestellungen sowie zu Anforderungen aus den relevanten Umweltgesetzgebungen (Abfall, Boden, Wasser).
  • Dabei prüfst Du umweltfachliche Gutachten wie Entsorgungskonzepte hinsichtlich abfallwirtschaftlicher und -rechtlicher Aspekte.
  • Für das Entsorgungsmanagement der Projekte entwickelst Du praxisnahe und rechtssichere Lösungen.
  • Du begleitest und bewertest Abbruch- und Sanierungsmaßnahmen aus umweltfachlicher Sicht.
  • Im Rahmen von Genehmigungsprozessen unterstützt Du bei fachlichen und rechtlichen Belangen, insbesondere bei der Nutzung von Gewässern und der Abwasserbehandlung.
  • Du kümmerst Dich um die Organisation und Betreuung von Ausschreibungen für umwelttechnische Untersuchungen und entwickelst Standards und Leitfäden.
  • Der Aufbau und die Pflege eines internen Netzwerks aus Wissensträgern und Verantwortlichen innerhalb der HPA und den Fachbehörden sowie die Entwicklung von Zielen und Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs runden Dein Aufgabenprofil ab.

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im geo-, umwelt- oder ingenieurwissenschaftlichen Bereich mit Schwerpunkt Umwelttechnik oder technischer Umweltschutz.
  • Mit Deiner Erfahrung im Boden- und Grundwasserschutz sowie in der Abfallwirtschaft bringst Du fundiertes Fachwissen in unsere Projekte ein.
  • Idealerweise hast Du bereits praktische Kenntnisse im Entsorgungsmanagement (KrWG, eANV), in der Umsetzung der Mantelverordnung, bei Altlastensanierung, Rückbauplanung, Arbeitsschutz (DGUV 101.004), Fachbauleitung sowie in der Abwasserbehandlung und Antragstellung von wasserrechtlichen Erlaubnissen gesammelt.
  • Du überzeugst durch sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, andere von Deinen Lösungen zu überzeugen.
  • Komplexe Problemstellungen gehst Du analytisch und strukturiert an und findest dabei stets praxisnahe Lösungen.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten ist für Dich selbstverständlich, gleichzeitig arbeitest Du gerne im Team und bringst Dich aktiv ein.


Unser Hafen ist ein Symbol für Offenheit und Austausch und genauso heißen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen willkommen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Denn Deine Einzigartigkeit macht uns aus! Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben.
  • Deine Vergütung & Zusatzangebote: Die Einordnung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg. Du erhältst Sonderzahlungen sowie eine Top-Altersvorsorge und hast die Optionen auf das Deutschlandticket für 34,05 Euro, das Lease-a-Bike-Angebot und Corporate Benefits.
  • Attraktive Zeitmodelle für Deine optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Wähle Deinen hybriden Arbeitsort in Gleitzeit und Teilzeit-, Elder-Care- und Sabbatical-Möglichkeiten, nutze Ferienangebote für Deine Kinder, plane Deine 30 Tage Urlaub und Deinen Überstundenausgleich.
  • Wertvolle Austausch- & Entwicklungsoptionen: Du startest mit einem mehrstufigen Onboarding-Prozess und hast die Chance, vielfältige Online- oder Präsenz-Weiterbildungsangebote wie Mentoring und Coaching zu nutzen – vorne voran ist auch unser digitaler HPA-Learning-Port.
  • Nachhaltige Gesundheits- & Wohlfühlangebote: Von Betriebssportgruppen, Fitnesskooperationen, über digitale und Präsenz-Events und -Workshops bis hin zu betriebsärztlicher und psychosozialer Beratung.
  • Kolleg*innen aus verschiedensten Arbeitsbereichen und mit diversen Backgrounds: An 10 Standorten mitten im Hafen kannst Du einige bei Networking-Events, Betriebsausflügen oder Standortbesuchen kennenlernen – alle tragen den Hafen im Herzen!
View More