Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Controlling & Steuern

Job Description

Die Evangelische Kirche im Rheinland ist mit mehr als 2,2 Millionen Gemeindemitgliedern die zweitgrößte Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Im Dezernat 5.1 (Finanzen) in der Abteilung 5 (Finanzen und Immobilien) im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter (m/w/d) im gehobenen kirchlichen Verwaltungsdienst in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Der Beschäftigungsort ist Düsseldorf.

Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Controlling & Steuern


  • Bearbeitung steuerlicher Angelegenheiten der EKiR, inklusive Umsatz- und Körperschaftsteuer, Ansprechpartner*in für Finanzverwaltung und Steuerberatung, Begleitung von Betriebsprüfungen
  • Federführende Verantwortung für das strategische Finanzcontrolling in Abstimmung mit der Teamleitung, inkl. Ressourcenallokation, Investitionsanalysen und steuerungsrelevanter Planungsanalysen
  • Federführende Verantwortung für die Investitionsplanung sowie Mitwirkung an der jährlichen Haushaltsplanung
  • Eigenständige Analyse komplexer Sachverhalte und Erstellung des Beteiligungsberichts einschließlich Einschätzung wirtschaftlicher Entwicklungen und Risikopotenziale, mit Handlungsspielraum im rechtlichen Rahmen
  • Unterstützung der Teamleitung bei der Klärung von Grundsatzfragen im Finanzbereich und der Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen
  • Mitwirkung bei den statistischen Aufgaben

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium ( Bachelor, Master oder Diplom) mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft und/oder Steuerrecht oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Steuern, Controlling, Haushaltsplanung und Haushaltsvollzug
  • Gute Kenntnisse in einem angewandten ERP System, sowie in spezifischen Rechtsgebieten ( WiVO, FAG) oder die Fähigkeit sich diese kurzfristig und eigenständig anzueignen
  • Sehr gute Kenntnisse im Steuerrecht (Abgabenordnung, Einkommen-, Lohn-,Umsatz-, Körperschaft-, Gewerbe-, Grund-, Grunderwerb-, Erbschaft- und Bauabzugsteuer sowie das gesamte Gemeinnützigkeits-, Gebühren- und Zuwendungsrecht)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (insbesondere Excel) und die Bereitschaft und Fähigkeit den Weg zunehmender Digitalisierung mitzugehen
  • Fähigkeit, schwierige Sachverhalte pragmatisch und zielorientiert zu lösen und strategisches Denkvermögen
  • Strukturiertes Vorgehen, Denken in Geschäftsprozessen, zweckmäßiges ressourcenbewusstes, vorausschauendes sowie pragmatisches Handeln
  • Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Motivation, Belastbarkeit, Verlässlichkeit und sozialer Kompetenz

  • eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit (39 Wochenstunden)
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • 30 Tage tariflichen Urlaub
  • zusätzlich tariflich geregelt dienstfrei an Heiligabend und Silvester sowie Rosenmontag als Brauchtumstag
  • Besoldung nach A 11 BBesO oder vergleichbare Vergütung nach BAT-KF
  • Alterssicherung durch eine attraktive betriebliche Zusatzrente
  • Deutschlandticket zum vergünstigten Preis
  • Lademöglichkeiten für E-Auto
  • Genderbewusstsein und Familienfreundlichkeit: Zertifiziert nach dem „audit berufundfamilie“
  • Angebote der Gesundheitsvorsorge (u.a. Betriebssportverein mit eigenem Fitnessraum im Haus, Bike-Leasing)
  • Teambuilding-Aktivitäten (z.B. jährlicher Betriebsausflug)
  • ein breites Spektrum an Fortbildungsangeboten sowie ein zielgerichtetes Onboarding
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien
View More