Job Description
G+D macht das Leben von Milliarden von Menschen weltweit sicherer. Wir schaffen Vertrauen im digitalen Zeitalter mit integrierten Sicherheitstechnologien in drei Geschäftsbereichen: Digital Security, Financial Platforms und Currency Technology. Für unsere Kunden sind wir seit über 170 Jahren ein verlässlicher Partner mit unseren innovativen Lösungen für SecurityTech! Wir sind ein internationaler Technologiekonzern und traditionelles Familienunternehmen mit über 14.000 Beschäftigten in 40 Ländern. Creating Confidence ist dabei unser Weg zum Erfolg. Vertrauen ist die Basis unserer Zusammenarbeit innerhalb von G+D.
Die ganze Welt vertraut uns, wenn es um physische oder digitale Währungen geht. Wir steigern die Sicherheit und Effizienz im Bargeldkreislauf in Zusammenarbeit mit den Zentralbanken sowie der gesamten Währungsindustrie. Wollen Sie mit uns, als Marktführer im Bereich Advanced Currency Management, die Zukunft des Bezahlens gemeinsam gestalten?
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen, entwerfen Anlagenänderungen wie auch ‑erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen sowie Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Sie überwachen die verschiedenen Anlagen, warten sie regelmäßig, führen Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die duale Berufsausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Ergänzt wird die betriebliche Ausbildung durch unsere Kooperationspartner als überbetriebliche Bildungseinrichtung.
Stellen-ID: 25805
- Planung und Entwicklung von Schaltungen sowie elektronischen Steuerungsanlagen
- Beheben von Störungen an Maschinen und Anlagen
- Konfiguration und Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen
- Instandhaltungstätigkeiten
- Beachtung der Unfallverhütungsvorschriften und Einhalten des Arbeitsschutzes
- Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife
- Gute Noten in Technik, Mathematik und Informatik
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
- Genaues, sorgfältiges und präzises Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Geduld und Konzentrationsfähigkeit
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Attraktive Vergütung
- 13 Gehälter und individuelle Zuschüsse
- Leistungs- und Abschlussprämie
- Individuelle Trainings wie z. B. Teambuilding
- Prüfungsvorbereitung für Azubis
- Patensystem und Mentoring
- Einführungswoche und Ausflug
- EGYM-Wellpass und attraktive Betriebssportgemeinschaft