Job Description
Du suchst eine neue Rolle als Facharzt / Fachärztin, in der du Menschen mit psychischen Erkrankungen eine neue Perspektive, Hoffnung und Zuversicht für ihr Leben gibst?
Die de'ignis-Fachklinik verwirklicht seit ihrer Gründung 1987 den Grundgedanken einer Psychotherapie auf christlicher Basis. Diese Vision trägt uns weiterhin, sie prägt unseren Alltag und unser Miteinander. Zur Klinik gehören zwei räumlich getrennte Abteilungen für stationäre Behandlungen, eine Abteilung für ganztägig ambulante Rehabilitation und ein Fachbereich Prävention. Darüber hinaus verfügt die Klinik über ein Behandlungszentrum in Stuttgart für ambulante Psychotherapie.
Die psychotherapeutische Arbeit erfolgt nach einem christlich-integrativen Konzept. Die de'ignis-Fachklinik ist eine renommierte psychosomatische Vorsorge- und Rehabilitationsklinik in freier gemeinnütziger Trägerschaft. Sie wird von sämtlichen Kostenträgern belegt, ist nach IQMP Reha/EQR zertifiziert und wurde als Arbeitgeber mehrfach beim bundesweiten Wettbewerb von Great Place to Work® Deutschland für die hohe Qualität und Attraktivität ihrer Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet.
Wenn du Teil von de'ignis werden möchtest, bewirb dich online – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
- Medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten
- Korrespondenz mit Einweisern und Kostenträgern
- Dokumentation der medizinischen Tätigkeit in der elektronischen Akte und Verfassen von Behandlungsberichten
- Beteiligung an Supervision und Weiterbildung
- Durchführung von Rehabilitandengesprächen
- Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der therapeutischen Angebote im multiprofessionellen Setting
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen der Klinik
- Stetige Optimierung der internen Prozesse
- Urlaubs- und Abwesenheitsvertretung des Oberarztes
- Arbeit an einem vielseitigen Aufgabengebiet mit hohem Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen in einem dynamischen und mit der Zielsetzung identifizierten Team
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
- Anerkennung als Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatik und Psychotherapie oder Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Neurologie oder Orthopädie, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Fachliche und organisatorische Kompetenz ebenso wie prozessorientiertes Denken
- Ausgeglichenheit und Objektivität
- Fähigkeit zu präziser, sachbezogener und objektiver Kommunikation
- Freude an selbstständiger, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft bei der Behandlung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
- Fähigkeit zur Supervision bzw. zur fachlichen Weiterbildung der Assistenzärzte und Assistenzärztinnen und Psychologinnen und Psychologen in Ausbildung
- Interesse an der Unterstützung der Chefärztin bei der Weiterentwicklung der Therapiekonzepte
- Unterstützung des Grundgedankens der Klinik (Psychotherapie auf der Basis des christlichen Glaubens)
Eine psychosomatische wie auch verhaltenstherapeutische oder systemische Grundorientierung bzw. Vorerfahrung sind willkommen und werden supervidiert und gefördert.
Du bist in einer Facharztweiterbildung?
Unsere Chefärztin hat eine Weiterbildungsbefugnis für die Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie für die Dauer von 24 Monaten. Gerne begleiten wir dich auf deinem Karriereweg zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie/ zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie! Auch andere Facharztrichtungen, bei denen ein psychiatrischer Abschnitt angerechnet werden kann (z. B. Allgemeinmedizin, Innere Medizin) begleiten wir sehr gerne.
- Bei uns erlebst du die Integration des christlichen Glaubens bei der Arbeit
- Wir bieten weitreichende und geförderte Möglichkeiten zur internen wie auch externen Fort- und Weiterbildung, sodass du dich weiterentwickelst
- Wir bieten einen unbefristeten Vertrag mit einer an den TV-Ärzte/VKA orientierten Vergütung
- Bei uns findest du individuelle Arbeitszeitmodelle, die dir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. So erhältst du bei uns die Unterstützung, dich ebenso um dich und dein Leben zu kümmern, wie um das unserer Patientinnen und Patienten
- Wir haben ein familiäres Arbeitsklima mit offener Feedbackkultur und zahlreichen Unternehmensevents, sodass du dich im Team wohlfühlen kannst
- Unsere Küche kocht regional und saisonal an den Standorten im Schwarzwald und ermöglicht dir ein vergünstigtes Essen
- Bei uns arbeitest du dort, wo andere Urlaub machen
- Wir haben noch einige weitere Mitarbeiterangebote, wie Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen, sowie eine betriebliche Krankenversicherung und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Als prämierter Great-Place-to-Work streben wir nach einer stetigen Weiterentwicklung unserer Arbeitskultur und Arbeitsplatzqualität. Damit diese weiterhin zu den Besten der Branche gehören