Job Description
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.
Für unseren Geschäftsbereich Digitalisierung und Informationstechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg mehrere
IT-Consultant (m/w/d) im öffentlichen Dienst
- Du verantwortest das IT-Anforderungsmanagement für einen Teil unserer openKV-Software-Suite.
- Gemeinsam mit dem Team entwickelst Du Lösungen für das Arztregister und die Verwaltung von Arztstammdaten – mit dem Ziel, fachliche Prozesse ganzheitlich zu unterstützen und die digitale Transformation voranzutreiben.
- Du arbeitest in einem agilen Umfeld nach Scrum und bist Teil eines interdisziplinären Teams. Dabei agierst Du als zentrale Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, Entwicklungsteams, internen Kunden sowie externen Partnern und Dienstleistern.
- Du übernimmst die Leitung oder Mitarbeit in Innovationsprojekten – von der Idee bis zur Umsetzung.
- Ausbildung: Du besitzt ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung & Know-How: Du bringst fundierte Kenntnisse im IT-Anforderungs- und Kundenmanagement sowie im Projektmanagement mit. Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum ist wünschenswert. Du kennst Dich außerdem mit Softwareentwicklungsprozessen und Prozessoptimierung aus.
- Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du bist kommunikationsstark, teamfähig und denkst strategisch. Du verstehst es, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln und Anforderungen strukturiert zu priorisieren. Du arbeitest eigenverantwortlich, übernimmst gerne Verantwortung und hast den Antrieb, Digitalisierungsthemen aktiv mitzugestalten.
- TV-L Tarifvergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- ÖPNV-Anbindung
- Essenszuschuss
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte