Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Ultraschall Messtechnik

Job Description
Willkommen bei ROSEN!

Seit unserer Gründung im Jahr 1981 haben wir uns zu einem Global Player mit fast 4.000 MitarbeiterInnen in über 120 Ländern entwickelt. Als Technologie- und Weltmarktführer im Bereich Pipelineinspektionen bieten wir AuftraggeberInnen einzigartige Produkte und Dienstleistungen – und Fachkräften attraktive Jobperspektiven in einem hochtechnologischen Umfeld. Nicht umsonst sind wir „empowered by technology“!
Zur Verstärkung unseres Entwicklungsteams an unserem Standort in Stutensee (Raum Karlsruhe) suchen wir einen

Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Ultraschall Messtechnik​

Die ROSEN Gruppe sorgt mit weltweit eingesetzten Inspektionssystemen für den sicheren Betrieb von Industrieanlagen. In stetigem Wachstum ergründet ROSEN immer neue Einsatzgebiete. Als Entwicklungsingenieur/in mit Schwerpunkt Messtechnik und Sensorik arbeitest du eigenverantwortlich an der Weiterentwicklung von Ultraschall Messsystemen. In einem interdisziplinären Team agierst du als Sparringspartner bei der Ideenfindung und verantwortest die Definition und die Auswahl passender Sensorik, deren Einsatzbereich du experimentell verifizierst.

TÄTIGKEIT:
  • Konzeption und Realisierung von messtechnischen Verfahren basierend auf Ultraschall Technologie für die zerstörungsfreie Materialprüfung
  • Weiterentwicklung von Methoden zur Bewertung von Sensorsystemen
  • Integration, Optimierung und Evaluierung von Sensoren im Gesamtsystem
  • Analyse und Auswertung der gemessenen Daten und Ableitung von Spezifikationen
  • Planung und Durchführung wissenschaftlicher Experimente im Team
  • Zentraler fachlicher Ansprechpartner für Sensorkonzepte
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen (z.B. Algorithmenentwicklung, Konstruktion, Elektrotechnik, Fertigung)

Um Teil der ROSEN Familie zu werden, überzeugst du durch eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise. Außerdem bringst du mit:
  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt in Physik, Sensorik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse in der Laborarbeit, mit messtechnischen Systemen und Sensortechnologien, idealerweise für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
  • Erfahrung mit Laborautomatisierung und Labordatenerfassungssoftware (LabView) ist von Vorteil
  • Grundkenntnisse im Umgang mit elektronischen Komponenten und Schaltungen
  • Ein fundiertes, breitgefächertes technisches und physikalisches Grundverständnis
  • Grundlegende Programmierkenntnisse, idealerweise in Python oder anderen visuelle Programmiersprachen
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutsch ist von Vorteil

  • Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einer globalen, innovativen und auf Langfristigkeit ausgelegten Unternehmensgruppe mit familiärem Charakter
  • Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonten und Home Office möglich
  • Eine offene Unternehmenskultur, in der wir uns alle duzen und Erfolge mit Social Events feiern
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere betriebseigene bilinguale Kindertagesstätte ROKIDS sowie unsere bilinguale Grundschule ROBIGS (optional: Ferienbetreuung)(nur am Standort in Lingen)
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Firmeneigenes Betriebsrestaurant (nur am Standort in Lingen) und täglich frisches Obst
  • Verschiedene Sportangebote (EGYM Wellpass, Fußball, Laufgruppen etc.)
  • Attraktive Leasingangebote für IT-Produkte und Fahrräder für die Privatnutzung
  • Corporate Benefits - Mitarbeiterangebote in wechselnden Online Shops zu Top-Konditionen
View More