Job Description
Pflege am Stahlwerk ist ein engagierter ambulanter Pflegedienst, der sich seit dem Jahr 2018 mit Herz und Fachkompetenz für die Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger Menschen einsetzt. Unser erfahrenes Team besteht aus qualifizierten Mitarbeitenden, die täglich dafür sorgen, dass unsere Kundeninnen und Kunden in ihrer gewohnten Umgebung bestmöglich versorgt und begleitet werden.
- Verantwortlich für die Durchführung und prozessorientierte Dokumentation von gesundheits- und sozialpflegerischen Dienstleistungen für pflegebedürftige Menschen nach dem neuesten, medizinischen, pflegerischen Stand.
- Verantwortlich für die Durchführung und Dokumentation des Pflegeprozesses, einschließlich Pflegeanamnese, Biographie, Problem- und Ressourcenformulierung sowie Einbeziehung des Patienten und deren Angehörigen in die Pflege und Pflegeplanung
- Durchführung von Behandlungspflege, Körperbezogener Pflege, Beobachtung und fachgerechte Beurteilung der körperlichen und psychischen Verfassung des Patienten und seines sozialen Umfeldes.
- Beratungseinsätze (SGB XI § 37,3)
- Schulung und Beratung (gem. SGB V Anl. Zur Behandlungspflege und lt. SGB XI Schulung in der Häuslichkeit)
- Weiterleitung aller wichtigen Veränderungen in der Pflege und bei den Pflegeabläufen an die Pflegedienstleitung.
- Führen der Pflegedokumentation/Pflegeplanung (beim Patienten und im Pflegedienst)
- Teilnahme an anstehenden Dienstbesprechungen und Qualitätszirkeln
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Krankenschwester/-pfleger oder examinierten Altenpflegerin/Altenpfleger.
- Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Fähigkeit zu kommunizieren, kooperieren und organisieren
- Empathie gegenüber Patienten und Angehörige
- Fähigkeit zur Eigenreflexion
- Aufgeschlossenheit für Neues
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft und Fähigkeit zur ständigen, eigenen Fortbildung (z.B. Lesen von Fachliteratur, Anhören von Fachtagungen)
- Teilnahme an Fortbildungen
- Führerschein ist nicht zwingend erforderlich
- eine 5 Tage Woche
- betriebliche Altersvorsorge
- Fahrrad über Jobrad
- diverse Gehaltszulagen
- Gehaltszahlungen nach Tarif
- Zahlung von Weihnachtsgeld (86%)