Mitarbeiter (m/w/i) Organisationsberatung und -entwicklung

Kreis Gütersloh

Job Description

Gemeinsam Zukunft vorantreiben und gestalten. Schön, dass Sie sich für eine Karriere beim Kreis Gütersloh interessieren! Bei uns sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die aus Liebe zum Kreis die Zukunft gestaltet und gemeinsam nach vorne schaut. Deshalb bietet sich in vielen unterschiedlichen Bereichen eine Vielzahl an Jobprofilen und Themenfeldern – immer zukunftsorientiert und mit einem klaren Mehrwert für die Gesellschaft. Gemeinsam miteinander – bei uns gewinnt das wir.

Ihr Traumjob ist flexibel und gleichzeitig sicher?
Und dabei interessant und abwechslungsreich?
Dann sind Sie als

Mitarbeiter/in (m/w/i) Organisationsberatung und -entwicklung
in unserer Abteilung Personal und Organisation, Sachgebiet Organisation und Personalcontrolling, genau richtig. In dieser spannenden Position sind Sie Teil eines engagierten Teams, das sich mit Organisationsuntersuchungen und Veränderungsprojekten beschäftigt.


  • Proaktive Organisationsberatung: Sie beraten die Fachabteilungen entlang organisatorischer Fragstellungen und entwickeln gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen innovative Lösungen.
  • Organisationsentwicklung: Sie tragen zur Fortentwicklung der Aufbau- und Ablauforganisation bei und sorgen dafür, dass unsere Strukturen den aktuellen Anforderungen gerecht werden.
  • Organisationsuntersuchungen: Sie führen umfassende Untersuchungen durch, einschließlich Ablauf- und Schwachstellenanalysen, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen.
  • Prozessmanagement: Sie tragen zur Steuerung des dezentralen Prozessmanagement-Netzwerks bei mit dem Ziel, effiziente Prozesse zu gestalten und diese durch ein nachhaltiges Controlling zu überprüfen.
  • Personalbedarfsplanung: Sie führen Arbeitsplatzuntersuchungen, Stellenbemessungen und Stellenbewertungen durch, um die Personalbedarfs- und Stellenplanung optimal vorzubereiten.
  • Veränderungsprozesse gestalten: Sie moderieren und steuern Veränderungsprozesse und begleitende Workshops, um die Kolleginnen und Kollegen zur erfolgreichen Umsetzung zu befähigen.
  • Mitarbeit an Organisationsprojekten: Sie bringen Ihre Expertise in verschiedene Organisationsprojekte ein und unterstützen so die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Verwaltung.
  • Kulturelle Aspekte: Feinfühlig und unter Berücksichtigung der Unternehmenskultur treiben Sie Veränderungs- und Strategieprozesse voran.

Als Arbeitgeber geben wir alles, damit Sie sich wohlfühlen und sich persönlich und beruflich kontinuierlich weiterentwickeln können. Natürlich gibt es Voraussetzungen. Für diese Stelle sind Sie bestens geeignet, wenn Sie

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, gerne im Bereich Wirtschafts-, Sozial- oder Geisteswissenschaften oder der Verwaltungswissenschaften (u.a. Bachelor of Laws), gerne mit einer abgeschlossenen Organisationsausbildung (z.B. KGST), haben
  • Berufserfahrung in der Gestaltung von Organisations- und Veränderungsprozessen und im Qualitätsmanagement mitbringen
  • über methodische Kenntnisse in der Prozessoptimierung sowie im Projekt- und Changemanagement verfügen
  • gerne kommunizieren, dabei überzeugend auftreten und Erfahrung in Moderation und Präsentation mitbringen
  • mit Freude mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten
  • sich durch eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie Konzeptionsstärke und analytisches Denkvermögen auszeichnen
  • MS-Office Lösungen souverän anwenden

Gemeinschaft und Zusammenhalt: Im Kreis Gütersloh steht das Miteinander im Mittelpunkt.

Der Kreis Gütersloh ist mehr als nur ein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Unsere Arbeit ist sinnstiftend, und wir verlieren das Gemeinwohl als Ziel nie aus den Augen. Unsere Kultur des Miteinanders ist geprägt von Wertschätzung, Kollegialität und Verlässlichkeit. Als Arbeitgeber bieten wir vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsangebote und Karriereoptionen, sichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge sowie zahlreiche Benefits. Und über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur – wir leben sie jeden Tag.

View More