Job Description
An der HafenCity Universität Hamburg ist im Referat Personal und Recht schnellstmöglich folgende Stelle als HR-Referent:in und stellvertretende Referatsleitung (Entgeltgruppe 13 TV-L) in Vollzeit, unbefristet zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange teilzeitgeeignet. Eine Teilzeittätigkeit setzt eine zeitliche Flexibilität hinsichtlich der Lage der Arbeitszeit voraus.
Die HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) - ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte Hochschule. Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften.
Das Referat Personal und Recht ist Teil der zentralen Hochschulverwaltung der HafenCity Universität und beschäftigt derzeit 15 Kolleg:innen in vielfältigen Aufgabenbereichen mit HR-Bezug sowie in den Disziplinen Datenschutz und Justiziariat.
Hier finden Sie weitere Informationen zur HCU und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
- Beratung der Führungskräfte der Universität in allen HR-Fragestellungen unter Berücksichtigung der hochschulrechtlichen Besonderheiten
- Verantwortung für Aufbau und Erhalt eines „First-Level-Supports“ für HR-Themen
- Sicherstellung effizienter und professioneller HR-Prozesse sowie kontinuierliche Optimierung bestehender Abläufe unter Nutzung der Möglichkeiten zur Digitalisierung inkl. Changemanagement und Projektarbeit
- fachliche und disziplinarische Stellvertretung der Referatsleitung
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) einer rechts-, wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung mit HR-Bezug oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) einer Fachrichtung mit HR-Bezug und zusätzlich mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung mit Tätigkeiten auf Master-Niveau
- Sie können sich auch bewerben, wenn Sie als Hochschulabsolventin bzw. Hochschulabsolvent (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtung noch nicht über die vierjährige Berufserfahrung verfügen. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung in die EGr. 12 TV-L bei Übertragung entsprechender Tätigkeiten. Die Eingruppierung in die EGr. 13 TV-L und Übertragung der vollumfänglichen Tätigkeiten kann nach erfolgreichem Abschluss einer Qualifizierungsphase zum Ausgleich der fehlenden Berufserfahrung erfolgen.
Vorteilhaft
- in Theorie und Praxis gereifte und umfassende Kenntnisse im gesamten Bereich des Personalwesens des öffentlichen Dienstes inklusive vertiefter Kenntnisse der Rechtsgrundlagen, idealerweise an einer Hochschule erworben
- sicherer Umgang mit MS-Office sowie Kenntnisse der Software KoPers
- gute Auffassungsgabe, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit und Organisationsvermögen, Changemanagement- und Transformationserfahrungen
- sichere Englischkenntnisse (B1-Niveau)
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen unter karriere.hamburg
- ein Arbeitsplatz im attraktiven Arbeitsumfeld in der HafenCity
- abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld in Kooperation mit internationalen Wissenschaftspartner:innen
- eine familienfreundliche Hochschule, die ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt
- Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
- weitere Benefits wie beispielsweise betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Firmenfitness EGYM Wellpass und Vergünstigungen in den Mensen des Studierendenwerks